MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Philipp Öttl (KTM): «Seit Sieg läuft alles schief»

KTM-Pilot Philipp Öttl erlitt im Finish des Moto3-WM-Laufs im Motorland Aragón einen Schwächeanfall.

Philipp Öttl aus dem Südmetall Schedl Racing Team startete mit seiner KTM vom 18. Platz und schob sich in der Anfangsphase des Moto3-Rennens in Aragón bis auf Platz 11 nach vorne. Aber er fiel immer weiter zurück und musste am Schluss vor 43.000 Zuschauern mit Platz 19 vorliebnehmen. In der WM-Tabelle liegt der 22-jährige Bayer jetzt mit 54 Punkten an 14. Stelle.

«Der Start war eigentlich gut und ich konnte meine Position halten, dann bin ich ein wenig zurückgefallen», schilderte Philipp Öttl. «Ich hatte einen guten Rhythmus, wäre aber auf der Geraden fast gestürzt. So habe ich meine Gruppe aus den Augen verloren und der Abstand ist auf über drei Sekunden gewachsen. Ich konnte das wieder auf eineinhalb Sekunden verkürzen, aber mir ist die Kraft ausgegangen. Warum, weiß ich nicht. In den letzten neun Runden konnte ich das Rennen fast nicht zu Ende fahren. Vielleicht liegt es daran, dass ich in dieser Woche nicht trainieren konnte. Die Hälfte des Rennens war gut und normalerweise ist es für mich ein Ansporn, wenn ich merke, dass ich näher an eine Gruppe rankomme. Aber seit meinem Sieg läuft alles schief und wir machen zu viele Fehler.»

«Ich glaube, das könnte alles eine Nachwirkung der Gehirnerschütterung von Misano sein», meinte Papa und Teambesitzer Peter Öttl. «Er war sechs Runden vor Schluss noch Elfter. Bis zu diesem Zeitpunkt hat er den Rückstand auf 1,5 sec reduziert. Ich dachte, er kann die Gruppe vor ihm noch einholen. Aber dann war’s vorbei. Philipp hatte keine Kraft mehr, er war komplett am Ende. Dabei ist Philipp ein sehr fleißiger Trainierer. Doch er war heute in der Früh schon total blass.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5