SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Motegi: Debakel für Martin, Sturz von Di Giannantonio

Von Isabella Wiesinger
Ein bitteres Ende nahm der Moto3-GP von Motegi in Japan für das erfolgreiche Gresini-Honda-Team. WM-Leader Jorge Martin verspielte 25 Punkte von seinem 26-Punkte Vorsprung, Fabio Di Giannantonio verletzte sich.

Der WM-Lauf auf dem Twin Ring Motegi entpuppte sich nicht als positive Erfahrung für das Del Conca Gresini Moto3-Team, das in Japan keine Punkte sammelte, nachdem Fabio «DIGGIA» Di Giannantonio sowie Jorge Martin gestürzt waren. Es war ein schwieriges Moto3-Rennen für die beiden Gresini-Honda-Fahrer, die den gut funktionierenden KTM-Maschinen hinterherjagten; die einzigen positiven Neuigkeiten heute kommen aus dem Krankenhaus.

Nachdem Thailand-Sieger Fabio Di Giannantonio in der fünften Rennrunde in Kurve 12 einen Highsider erlebt hatte, wurde er mit dem Helikopter ins nahegelegene Universitätsspital von Dokkyo gebracht, wo mit Computertomografie festgestellt wurde, dass er keine bleibenden Schäden davontragen wird. Der Italiener, der sich nicht an den Sturz erinnern kann, musste über Nacht im Krankenhaus bleiben und wird am Dienstag nach Australien fliegen.

«Diggia geht es den Umständen entsprechend gut. Wir haben ihn gestern im Spital besucht», teilte Gresini-Teamkoordinatorin Giulia Dogliani mit. «Er wird in Phillip Island fahren.»

Der neue WM-Stand: 1. Bezzecchi 204 Punkte. 2. Martin 203. 3. Di Giannantonio 175. 4. Bastianini 142. 5. Dalla Porta 131. – 14. Öttl 57.

Moto3-WM-Leader Jorge Martin hatte ebenfalls Pech, als er in Kurve 11 stürzte, womit Marco «Bezz» Bezzecchi freie Bahn auf den Sieg hatte. Er musste aber noch Darryn Binder niederringen. Martin und Bezzecchi liegen in der WM-Gesamtwertung jetzt nur einen Punkt auseinander.

Der Fokus für die Gresini-Truppe liegt jetzt auf Phillip Island, einer Strecke, die den Charakteristika der Honda besser liegen sollte. Der Kampf um den Titel wird hitziger als je zuvor.

Jorge Martin:
«Was für ein Skandal! Ich hatte während des Rennens ein gutes Gefühl und glaube, dass ich am Ende noch einmal Vollgas hätte geben können. Gegen die KTM zu kämpfen, war in Motegi nicht einfach. Wir liegen immer in der WM noch in Führung und fokussieren uns jetzt auf Australien. Phillip Island ist meine Lieblingsrennstrecke. Ich war dort immer schnell und ich bin mir sicher, dass die Strecke besser zu unseren Motorrädern passt. Ich werde dort um den Sieg kämpfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5