SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Moto3-Rookie Can Öncü (KTM): «Ein Traum wird wahr»

Von Otto Zuber
Beim Moto3-Saisonfinale in Valencia überraschte Wildcard-Pilot Can Öncü bei seinem ersten WM-Einsatz mit dem GP-Sieg! Trotzdem bleiben seine Ziele für seine erste GP-Saison vorerst bescheiden.

Neben den Moto2- und MotoGP-Projekten wurden bei der KTM-Teampräsentation in Mattighofen, Österreich, auch der Moto3-Hoffnungsträger Can Öncü und sein Bike vorgestellt. Der Türke, der beim Saisonfinale in Valencia für die grosse Überraschung gesorgt hatte, indem er sich bei seinem allerersten GP-Einsatz zum jüngsten GP-Sieger der Geschichte kürte, wird in diesem Jahr für das Red Bull KTM Ajo-Team auf Punktejagd gehen, das den WM-Titel in der GP-Einsteigerklasse bereits zwei Mal gewinnen konnte: 2012 mit Sandro Cortese und 2016 mit Brad Binder.

Trotz des überragenden WM-Einstands seines neuen Schützlings und der eigenen Erfolgsbilanz bleibt Teammanager Aki Ajo vorsichtig, wenn es um die Ziele für das erste WM-Jahr des Teenagers geht. «Wir sind Teil der KTM-WM-Struktur und es ist Teil unseres Jobs, junge Fahrer auszubilden. In diesem Jahr haben wir Can Öncü in der Einsteigerklasse, der im vergangenen Jahr beim letzten Jahr etwas Unglaubliches geschafft und seinen allerersten GP gleich gewonnen hat», schwärmt er.

«Dennoch müssen wir auf dem Boden bleiben und dürfen nicht vergessen, dass er gerade einmal seine erste Saison in Angriff nimmt», warnt der Finne gleichzeitig. «Deshalb kann das Ziel für ihn und sein Team nur lauten, weiter jeden Tag dazuzulernen und besser zu werden. Can ist ein grossartiges Talent und ich bin mir sicher, dass ihn eine grossartige Zukunft erwartet, wenn er stetig dazulernt und unsere Erfahrung geschickt nutzt.»

Der 15-Jährige schwärmte seinerseits: «Für mich geht heute ein Traum in Erfüllung. Ich habe schon immer davon geträumt, ein GP-Pilot zu werden und Red Bull KTM Ajo ist auch ein Traum-Team, deshalb ist es etwas ganz Spezielles, Teil dieser Familie zu werden. Ich bin überglücklich, dass ich mir diesen Traum erfüllen konnte.»

«Mein Ziel ist es, in dieser Saison so viel wie möglich zu lernen, denn es werden noch einige Strecken auf mich zukommen, die mir noch nicht bekannt sind. Wir werden dort speziell hart arbeiten müssen, um uns anzupassen», weiss Öncü, der zum Schluss verspricht: «Ich werde alles daran setzen, um gute Resultate einzufahren und diese unglaubliche Chance so gut wie möglich zu nutzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5