Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Red Bull Ajo-Team 2020 mit dem Japaner Kaito Toba

Von Günther Wiesinger
Kaito Toba: Von Honda zu KTM

Kaito Toba: Von Honda zu KTM

Aki Ajo will nach drei mageren Moto3-Jahren 2020 endlich wieder um den WM-Titel fighten. Für diesen Zweck hat er den Katar-GP-Sieger Kaito Toba engagiert.

Der finnische Red Bull KTM-Teambesitzer Aki Ajo hat die Moto3-WM 2012 mit Sandro Cortese und 2016 mit Brad Binder gewonnen und 2013, 2014 und 2015 mit Luis Salom, Jack Miller und Miguel Oliveira bis zum Schluss um den Titel gekämpft.

2017 erlebte Ajo mit Bo Bendsneyder und Niccolò Antonelli eine enttäuschende Saison, 2018 lief es mit dem Ein-Mann-Moto3-Team Darryn Binder nicht viel besser, er schaffte nur den 17. WM-Rang, trotz einzelner Lichtblicke wie Platz 3 in Motegi/Japan. Und immerhin freute sich Ajo im Valencia noch über den Sieg von Wildcard-Fahrer Can Öncü.

Aber der 16-jährige Türke hielt dem Leistungsdruck in seiner ersten GP-Saison 2019 nicht, er kommt nur als WM-28. nach Misano, er hat in zwölf Rennen nur vier Punkte gesammelt. Zuletzt in Silverstone kam Can Öncü über Platz 24 ,mit 27,8 sec Rückstand nicht hinaus. Inzwischen hat auch sein Bruder Deniz Öncü als Wildcard-Fahrer im Ajo-Team in der WM debütiert.

Deshalb hat sich Weltmeister-Macher Aki Ajo jetzt nach anderen Fahrern umgesehen. Heute ist durchgesickert, dass 2020 der Japaner Kaito Toba für Red Bull KTM-Ajo in der Moto3-WM fahren wird. Der Sieger des Katar-GP 2019 aus dem Honda Asia Team von Hiroshi Aoyama nahm 2015 und 2016 am Red Bull Rookies-Cup teil, beendete ihn 2016 nach zwei Siegen als Gesamtfünfter und wechselte danach für drei Jahre ins Team von Honda Asia, er blieb aber immer Red Bull-Athlet.

Toba kommt also aus dem Red Bull KTM-Rookies-Cup, ist 19 Jahre alt, stammt aus Fukuoka, hat bereits 48 Grand Prix absolviert und liegt in der WM mit 51 Punkten an 13. Stelle.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6