MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Andrea Migno: Ogura abgeräumt, Strafe für Motegi-GP

Von Günther Wiesinger
Andrea Migno aus dem KTM-Team von Fiorenzo Caponera räumte in Buriram den Japaner Ogura aus dem Weg – wie in Misano. Er wird deshalb in Japan um sechs Startplätze strafversetzt.

Der 23-jährige Italiener Andrea Migno aus dem Mugen-Race-KTM-Team von Fiorenzo Caponera beendete den spannenden Moto3-WM-Lauf in Buriram wegen eines Sturzes frühzeitig. Er liegt in der WM nur noch an 19. Stelle. Bestes Ergebnis für den KTM-Fahrer aus dem Team von Fiorenzo Caponera, das nach dieser Saison nach 23 Jahren wegen Sponsormangels zusperren muss: Platz: 3 in Las Termas/Argentinien. Sein Teamkollege Jaume Masia hat dort gewonnen.

Migno riss bei seinem Crash im Turn 1 in Thailand aber auch den Japaner Ai Ogura unschuldig zu Boden. Und da Migno so ein Vergehen schon in Misano bei Ogura fabriziert hatte, also zum zweiten Mal in drei Grand Prix, brummten die aufmerksamen MotoGP FIM Stewards (Bill Cumbow, Ralph Bohnhorst, Freddie Spencer) dem Wiederholungstäter für den kommenden Japan-GP einen Penalty auf: Der Mugello-GP-Sieger von 2017 (damals auf einer Sky VR46-KTM) muss gemäß Artikel 3.5.5 der «FIM World Championship Grand Prix Regulations» einen Grid-Penalty von sechs Plätzen in Kauf nehmen. Wegen unverantwortlicher Fahrweise.

WM-Stand nach 15 von 19 Rennen:

1. Dalla Porta 204. 2. Canet 182. 3. Arbolino 161. 4. Ramirez 136. 5. McPhee 126. 6. Antonelli 118. 7. Vietti 100. 8. Masia 96. 9. Foggia 92. 10. Ogura 86. 11. Suzuki 85. 12. Kornfeil 76. 13. Arenas 68. 14. Fernandez 67. 15. Rodrigo 67. 16. Lopez 61. 17. Toba 60. 18. enati 58. 19. Migno 52. 20. Sasaki 50.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 8