MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Sepang-Sieger Dalla Porta: «Wie machen sie das nur?»

Von Kay Hettich
Lorenzo Dalla Porta feiert mit seinem Honda-Team Leopard Racing

Lorenzo Dalla Porta feiert mit seinem Honda-Team Leopard Racing

Die Moto3-Weltmeisterschaft 2019 hat Lorenzo Dalla Porta bereits beim Australien-GP für sich entschieden, die Lust an Siegen hat der Leopard-Pilot aber nicht verloren. In Sepang war seine Honda perfekt vorbereitet.

Das Rennen der Moto3 auf dem Sepang International Circuit war das spannendste aller GP-Klassen. Bis zu zehn Piloten kämpften um den Sieg, die Top-9 brausten nach 17 Runden innerhalb nur drei Sekunden ins Ziel. Den Sieg hatte sich Leopard-Pilot Lorenzo Dalla Porta redlich verdient.

Der seit Phillip Island als Weltmeister feststehende Honda-Pilot startete als Siebter und kam als Zehnter aus der ersten Runde. In Runde 6 gelang Dalla Porta das Kunststück, in nur einer Runde acht Piloten zu überholen und so die Führung an sich zu reißen. Die Start-/Ziellinie überquerte er fortan entweder als Führender oder als Zweiter. Der Sepang-Sieg war sein vierter Triumph 2019, in elf Rennen brauste der Italiener auf das Podium.

«Dieser Sieg macht mich sehr glücklich – es ist der dritte Sieg in Folge, mehr kann man sich nicht wünschen», sagte der 22-Jährige. «Mein Bike funktionierte optimal. Ich weiß nicht wie mein Team das schafft, sie stellen mir aber immer das beste Paket zusammen und in Sepang waren wir unschlagbar.»

Wie MotoGP-Star Maverick Vinales (Yamaha) widmete auch Dalla Porta seinen Sieg den im Asian Talent Cup tödlich verunglückten Indonesier Afridza Munandar. «Um seine Familie zu unterstützen», erklärte der Honda-Pilot.

Übrigens: Honda-Piloten gewannen 13 Rennen, KTM holte fünf Siege.

Rennergebnis Sepang Moto3:

1. Dalla Porta, Honda, 17 Runden in 38:01,355 min
2. Garcia, Honda, + 0410
3. Masia, KTM, + 0,803
4. Ogura, Honda, + 0,885
5. Vietti, KTM, + 0,902
6. Ramirez, Honda, + 1,095
7. McPhee, Honda, + 1342
8. Canet, KTM, + 2,253
9. Arbolino, Honda, + 3,035
10. Antonelli, Honda, + 7,725
11. Fenati, Honda
12. Arenas, KTM
13. Salac, KTM
14. Fernandez, KTM
15. Rossi, Honda
16. Yurchenko, KTM
17. Kornfeil, KTM 
18. Masaki, KTM
19. Foggia, KTM
20. Can Öncü, KTM

Moto3-WM-Stand nach 18 von 19 Rennen

1. Dalla Porta 279. 2. Canet 190. 3. Arbolino 175. 4. Ramirez 174. 5. McPhee 156. 6. Antonelli 128. 7. Vietti 127. 8. Masia 121. 9. Suzuki 111. 10. Arenas 108. 11. Ogura 103. 12. Foggia 97. 13. Kornfeil 77. 14. Fenati 76. 15. Lopez 71. 16. Rodrigo 67. 17. Sasaki 62. 18. Toba 60. 19. Fernandez 60. 20. Migno 58. 21. Darryn Binder 54. 22. Garcia 51.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5