Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jason Dupasquier (KTM/21.): «Zeit wird kommen»

Von Nora Lantschner
Jason Dupasquier auf dem Losail Circuit

Jason Dupasquier auf dem Losail Circuit

Bei PrüstelGP-Fahrer Jason Dupasquier war das Gefühl in der letzten Session des zweiten Moto3-Testtages in Katar zwar besser, an seine Rundenzeit des Freitags kam der KTM-Pilot aber nicht ganz heran. Das bedeutete P21.

Jason Dupasquier war am Freitag mit einem 16. Platz in den dreitägigen IRTA-Test gestartet. Für den Samstag hatte sich der Schweizer eigentlich einen weiteren Fortschritt erhofft, seine persönliche Bestzeit war aber wieder eine 2:07,1 min und 0,081 sec langsamer als am Vortag. Damit wuchs der Rückstand auf die Spitze auf 1,9 sec an.

«Heute hatten wir viel Wind. Es war schwierig mit dem Grip vorne, leider hatte ich keine allzu gute Kontrolle, aber wir haben nach einer Lösung gesucht und es war dann nicht so schlecht», berichtete der KTM-Pilot aus dem CarXpert PrüstelGP Team nach Tag 2 in Doha. «In der letzten Session war das Gefühl besser, wir hatten auch weniger Wind. Mein Gefühl war zwar besser, aber ich war leider nicht schneller. Ich war auch allein», gab er zu bedenken.

Im Hinblick auf den dritten und letzten IRTA-Testtag vor dem Saisonauftakt in einer Woche gibt sich Dupasquier aber zuversichtlich: «Ich weiß, was ich für morgen machen kann. Heute habe ich den Job gemacht, der auf dem Plan stand: Einen Long-Run, um zu sehen, wie sich der Reifen verhält. Jetzt wissen wir, welcher Reifen für das Rennen besser ist.»

«Für morgen haben wir noch Reifen und ich weiß, dass die Rundenzeit kommt. Ich weiß auch, wo ich ein bisschen besser fahren muss», ergänzte der 19-Jährige. «Schauen wir morgen, wie es läuft: Vollgas.»

Moto3, Katar-Test, kombinierte Zeitenliste des 20. März:

1. John McPhee, Honda, 2:05,286 min
2. Dennis Foggia, Honda, + 0,309 sec
3. Andrea Migno, Honda, + 0,406
4. Pedro Acosta, KTM, + 0,694
5. Filip Salac, Honda, + 0,764
6. Carlos Tatay, KTM, + 0,857
7. Jeremy Alcoba, Honda, + 0,871
8. Jaume Masia, KTM, + 0,888
9. Romano Fenati, Husqvarna, + 0,966
10. Izan Guevara, GASGAS, + 0,971
11. Sergio Garcia, GASGAS, + 1,039
12. Ayumu Sasaki, KTM, + 1,160
13. Darryn Binder, Honda, + 1,163
14. Niccolò Antonelli, KTM, + 1,231
15. Xavier Artigas, KTM, + 1,304

Ferner:
21. Jason Dupasquier, KTM, + 1,906
24. Maximilian Kofler, KTM, + 2,216

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5