MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Jason Dupasquier (12.): «Es war sehr knapp»

Von Sarah Göpfert
Jason Dupasquier schaffte mit Platz 5 in den kombinierten Zeitenlisten der freien Trainings erstmals den Sprung ins Q2, wo er sich in letzter Sekunde den zwölften Startplatz für das Rennen am Sonntag in Doha schnappte.

Jason Dupasquier schloss die Trainings am Freitag mit einem starken fünften Rang ab. Die hohen Lufttemperaturen im dritten freien Training der Moto3-Klasse vereitelten am Samstagmittag eine Zeitenjagd, sodass der Schweizer aus dem CarXpert PrüstelGP Team mit seiner Rundenzeit vom Freitag erstmalig den direkten Einzug ins Qualifying 2 schaffte. «Es war das erste Mal, dass ich es ins Q2 geschafft habe, worüber ich sehr glücklich bin. Im dritten freien Training waren die Bedingungen alles andere als perfekt, es war sehr heiß, wodurch keine Verbesserung mehr möglich war», versicherte der 19-Jährige.

Beim Zeittraining auf dem Losail Circuit ließen es die Fahrer dann spannend werden. Anstatt fleißig ihre Runden zu drehen, warteten viele Piloten zu Beginn der Sitzung in der Box, um gemeinsam mit einem anderen Fahrer auf die Strecke zu gehen. Auch das PrüstelGP Team verweilte mit Jason Dupasquier lange Zeit in Lauerstellung, bevor der KTM-Pilot zum ersten Mal auf die Box verließ.

Vor dem letzten Boxenstopp lag Dupasquier auf Position 13. Für den letzten Angriff begaben sich viele Piloten erneut auf Bummelfahrt, sodass der Prüstel-GP-Fahrer erst kurz vor Ablauf der Zeit den Zielstrich überquerte. «Die letzte Runde war wirklich sehr knapp», kommentierte der Schweizer das Taktikspiel.

Auf den finalen Metern konnte sich Dupasquier noch einmal verbessern und damit seine Zeit vom Freitag bestätigen. Eine Rundenzeit von 2:05,065 min bescherte dem Moto3-Piloten Rang 12, womit er 0,990 sec hinter Pole-Setter Darryn Binder (Honda) lag. Seinem 16. Moto3-Rennen blickt der 19-Jährige erwartungsvoll entgegen: «Ich bin froh, dass ich es unter die Top-15 geschafft habe und freue mich nun sehr darauf, im Rennen Vollgas zu geben.»

Katar-GP, Moto3, Q2:

1. Darryn Binder, Honda, 2:04,075 min
2. Izan Guevara, GASGAS, 2:04,278
3. John McPhee, Honda, 2:04,358
4. Jeremy Alcoba, Honda, 2:04,437
5. Jaume Masia, KTM, 2:04,498
6. Kaito Toba, KTM, 2:04,673
7. Gabriel Rodrigo, Honda, 2:04,780
8. Sergio Garcia, GASGAS, 2:04,870
9. Riccardo Rossi, KTM, 2:04,889
10. Niccolo Antonelli, KTM, 2:04,959
11. Pedro Acosta, KTM, 2:05,058
12. Jason Dupasquier, KTM, 2:05,065
13. Dennis Foggia, Honda, 2:05,115
14. Carlos Tatay, KTM, 2:05,729
15. Ayumu Sasaki, KTM, 2:05,761
16. Maximilian Kofler, KTM, 2:05,887
17. Andrea Migno, Honda, 2:13,160
18. Romano Fenati, Husqvarna, keine Zeit

Katar-GP, Moto3, Q1:

1. Darryn Binder, Honda, 2:04,834 min
2. Izan Guevara, GASGAS, 2:05,454
3. Romano Fenati, Husqvarna, 2:05,594
4. Ricardo Rossi, KTM, 2:05,603
5. Deniz Öncü, KTM, 2:05,804

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5