MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Termas: Pole-Position Nr. 2 für Sergio Garcia

Von Sarah Göpfert
Sergio Garcia rast in Argentinien zur Pole-Position

Sergio Garcia rast in Argentinien zur Pole-Position

Nach einem chaotischen Start des Argentinien-GP bewahrte Sergio Garcia (GASGAS) einen kühlen Kopf und sicherte sich die Pole-Position in der Moto3-Klasse. Ebenfalls in Reihe 1: Ayumu Sasaki und Izan Guevara.

Nach dem Frachtkisten-Chaos auf dem Autódromo Termas de Río standen für die Moto3-Piloten am Samstag, anders als gewohnt, zwei Freie Trainings á 50 Minuten zur Verfügung. Die 14 schnellsten Fahrer der kombinierten Zeitenliste zogen danach direkt ins Q2 ein, während das restliche Feld im Q1 um die vier begehrten Tickets für den Kampf um die Pole-Position kämpfte.

Mit einer Zeit von 1:49,822 min umrundete Ryusei Yamanaka (KTM) die 4,805 km lange Strecke am schnellsten und zog, wie auch Stefano Nepa (KTM), Riccardo Rossi (Honda) und Joel Kelso (KTM), ins entscheidende Q2 ein.

Bei 25 Grad Celsius Außentemperatur und 43 Grad Asphalttemperatur eröffneten die Top-18 Moto3-Piloten die Jagd auf die Pole-Position. Die ersten Minuten verbrachten die meisten Piloten wartend in der Box, sodass auf der Strecke zunächst wenig Fahrbetrieb herrschte. Erst 12 Minuten vor Ende der Session hatte der Großteil der Piloten die Fahrt aufgenommen.

Die erste Referenz setzte Izan Guevara (GASGAS), er brannte eine Zeit von 1:49,646 min in den argentinischen Asphalt. Jedoch wurde er Sekunden später von Teamkollege Sergio Garcia unterboten. Neun Minuten vor Schluss nutzte Joel Kelso seine Erfahrungen aus Qualifying 1 und fuhr mit 1:48,940 min die bis dahin schnellste Zeit des Tages. Zur Halbzeit des 15-minütigen-Moto3-Qualifyings lag Kelso weiterhin in Führung, gefolgt von Tatsuki Suzuki (Honda) und WM-Leader Dennis Foggia (Honda).

Erst zweieinhalb Minuten vor Ende der Session begaben sich die Moto3-Stars auf ihre finale Zeitenjagd. Nach Ablauf der Zeit purzelten die Bestzeiten. Garcia setzte sich im entscheidenden Moment durch und sicherte sich mit einer Zeit von 1:48,429 min die zweite Pole-Position seiner Moto3-Karriere. Dahinter reihten sich Ayumu Sasaki und Izan Guevara ein. WM-Favorit Foggia landete am Ende nur auf Rang 11.

Moto3 Termas, Startaufstellung:

1. Garcia, GASGAS, 1:48,429 min
2. Sasaki, Husqvarna, + 0,171 sec
3. Guevara, GASGAS, + 0,195
4. Rossi, Honda, + 0,297
5. Kelso, KTM, + 0,306
6. Holgado, KTM, + 0,436
7. Artigas, CFMoto, + 0,514
8. Migno, Honda, + 0,524
9. Suzuki, Honda, + 0,621
10. Moreira, KTM, + 0,632
11. Foggia, Honda, + 0,699
12. Masia, KTM, + 0,757
13. Toba, KTM, + 0,947
14. Yamanaka, KTM, + 0,971

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5