Formel 1: Dr. Marko über Verstappen-Sieg

Rookie Karel Hanika: Vielversprechender Testauftakt

Von Jiri Miksik
Moto3-Rookie Karel Hanika testete bereits erfolgreich in Almeria. Nun misst er sich bei den IRTA-Testfahrten in Valencia erneut drei Tage mit der Konkurrenz.

Nach der dreimonatigen Winterpause, die KTM-Pilot Karel Hanika zum Großteil bei warmen Temperaturen in Spanien verbrachte, begann die Vorbereitung auf die Saison 2014 mit den Testfahrten in Almeria. Das Testprogramm geht mit den IRTA-Tests in Valencia, die von 11. bis 13. Februar stattfinden, nahtlos weiter. Zuvor hatte sich Hanika mit Training auf verschiedenen Motorrädern und mit dem Mountainbike in Spanien körperlich auf seine Rookie-Saison in der Moto3-WM vorbereitet.

Der souveräne Sieger des Red Bull Rookies Cup 2013 und Moto3-Europameister Karel Hanika wird 2014 an der Seite des Australiers Jack Miller im KTM-Werksteam von Aki Ajo antreten. Der Tscheche wird die Werksmaschine KTM RC 250 GP pilotieren.

Beim ersten Test der Vorsaison in Almeria ging es für Hanika natürlich nicht primär um die Zeitenjagd, sondern um ein Basis-Set-up für die KTM. Das Ajo-Team arbeitete vor allem an der Abstimmung des Chassis und der Elektronik.

«Alles lief super, wir haben über 230 Runden absolviert und ich habe eine Menge neue Erfahrungen gesammelt. Manchmal hatten wir Probleme mit dem Wind, deswegen konnten wir ein paar Teststunden nicht richtig nutzen. Meine persönliche Bestzeit lag bei 1:40,0 min. Ich bin sehr glücklich mit der Crew und mit dem ganzen Team. Ich danke ihnen und freue mich schon auf den offiziellen IRTA-Test auf dem Ricardo Tormo Circuit in Valencia», erklärte Hanika, der in der inoffiziellen Zeitenliste des Almeria-Tests Rang 7 belegte.

Beim IRTA-Test, der von 11. bis 13. Februar in Valencia stattfindet, wird sich der hoffnungsvolle Rookie erneut mit der harten Konkurrenz aus der Moto3-WM messen.

Die inoffiziellen Bestzeiten des Almeria-Tests, 6.–8. Februar 2014

1. Jack Miller (AUS), KTM, 1:39,4
2. Danny Kent (GB), Husqvarna, 1:39,4
3. Niccolò Antonelli (I), KTM, 1:39,5
4. Fabio Quartararo (F), 1:39,8
5. Alex Rins (E), Honda, 1:39,8
6. Alex Márquez (E), Honda, 1:39,8
7. Karel Hanika (CZ), KTM, 1:40,0
8. Isaac Vinales (E), KTM, 1:40,094
9. Romano Fenati (I), KTM, 1:40,272
10. Jakub Kornfeil (CZ), KTM, 1:40,660
11. Enea Bastianini (I), KTM, 1:40,9
12. Francesco Bagnaia (I), KTM, 1:40,985
13. Eric Granado (BR), KTM, 1:41,195
14. Luca Grünwald (D), Kalex-KTM, 1:42,5
15. Gabriel Rodrigo (E), KTM, 1:42,501
16. Gabriel Ramos (YV), Kalex-KTM, 1:43,734

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mo. 07.04., 16:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.04., 16:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 07.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.04., 18:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.04., 18:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 4