SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jack Miller & Efren Vazquez: Auge um Auge in Le Mans

Von Sharleena Wirsing
In Le Mans lieferten sich Jack Miller und Efren Vazquez ein hitziges Duell um den Sieg. Vazquez zog den Kürzeren und fiel auf Rang 6 zurück. «Das war gefährlich», schimpfte er.

In der hektischen letzten Runde des Moto3-Rennens in Le Mans kämpften acht Piloten um die drei Plätze auf dem Treppchen. Dabei lieferten sich Jack Miller auf der KTM und Honda-Pilot Efren Vazquez ein heißes Duell um den Sieg.

Nachdem Vazquez auf der Pole stand, hoffte der 27-jährige Spanier aus dem Racing Team Germany auf seinen ersten Sieg im 111. Grand Prix.

Er führte das Rennen souverän an, bis er durch einen Fehler an das Ende der Führungsgruppe zurückfiel. Er kämpfte sich in bemerkenswerter Weise zurück und hatte seinen ersten GP-Sieg vor Augen. Obwohl Vazquez die Power seiner Honda auf jeder Geraden ausspielte, machte ihm WM-Leader Jack Miller beim Anbremsen stets einen Strich durch die Rechnung.

In der letzten Runde folgte das entscheidende Manöver von Miller. Der Australier kreuzte die Linie von Vazquez und zwang ihn so zu einem harten Bremsmanöver. Vazquez musste aufmachen und verlor einige Plätze: Rang 6.

Vazquez erklärte: «Jack kam zurück, er überholte mich in der Schikane, aber er musste weit gehen und verlor dabei viel Geschwindigkeit. Ich wollte ihn nicht überholen, aber er verlor eine Position. Als ich hineinfuhr machte er mir die Türe komplett zu und wenn ich nicht hart gebremst hätte, wäre ich oder vielleicht sogar beide gestürzt. Deshalb verloren wir wichtige Meisterschaftspunkte. Das war auch für die andern Fahrer sehr gefährlich.»

«Ich gab nur das an Efren zurück, was er zur Mitte des Rennens auch bei mir getan hatte, als er mir die Türe zugeworfen hatte, ich weit gehen musste und einige Fahrer vorbeigingen», wiegelte Sieger Jack Miller ab. «Deshalb bin ich darüber nicht böse. Es gab keinen Kontakt und wenn es eine Berührung gegeben hätte, wäre sie von ihm gekommen, er versuchte direkt zu überholen. Er hätte auch bis zur letzten Kurve warten können oder so etwas ähnliches.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5