MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Aragón, Quali: Alex Rins auf Pole, Miller 4.

Von Sharleena Wirsing
Bei strahlendem Sonnenschein über dem MotorLand Aragón starteten die Moto3-Piloten in ihr Qualifying. Honda-Pilot Alex Rins demonstrierte Stärke und schnappte sich die Pole.

KTM-Pilot Niccolo Antonelli, der das dritte Training verpasst hatte, ging im Qualifying sofort auf die Strecke und setzte sich auf Platz 1. In der Anfangsphase stürzte Jasper Iwema, der seinen niederländischen Landsmann Bryan Schouten im CIP-Team ersetzt. Rookie Schouten wurde nach 13 punktelosen Rennen entlassen. Für Iwema ist es die Rückkehr in die Moto3-WM, in der er bis 2013 antrat.

25 Minuten vor Schluss stürmte WM-Leader Jack Miller an die Spitze. Er lag nun 0,414 sec vor Alexis Masbou (Honda), Efren Vazquez (Honda), Miguel Oliveira (Mahindra) und Niccolo Antonelli (KTM).

Stürze, Verletzung und Motorschaden

VR-46-Pilot Bagnaia ging zu Boden und schleppte sich durch das Kiesbett. Auch Andrea Locatelli landete im Kies und verletzte sich. Er wurde im Medical Center an einer Wunde am Finger behandelt. In den letzten zehn Minuten rückte er wieder aus. Niklas Ajo musste während der Sitzung den Motor seiner Husqvarna wechseln lassen.

Miller setzte nach: Er verbesserte seine Zeit auf 1:58,766 min. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit von 2013 lag bei 1:58,571 min und wurde von Alex Rins gefahren. Super-Rookie Enea Bastianini rückte auf 0,024 sec an Miller heran. Die Top-4, Miller, Bastianini, Kent und Guevara, trennten nur 0,4 sec.

Silverstone- und Misano-Sieger Alex Rins (Honda) setzte sich mit 1:58,443 sec an die Spitze und verbesserte damit seinen eigenen Pole-Rekord aus dem letzten Jahr. Luca Grünwald und Philipp Öttl belegten die Plätze 28 und 29. Grünwald ist nach seiner Schulter-OP noch angeschlagen. Wildcard-Pilot Hiroki Ono schlich mit technischen Problemen die fast einen Kilometer lange Gerade entlang.

Schlussphase: Rins liegt auf der provisorischen Pole. Teamkollege Alex Márquez blies zum Angriff und scheiterte – Platz 2. Juanfran Guevara setzte im dritten Training die Bestzeit und schob sich nun auf den zweiten Rang. Miller schoss auf Platz 4. Rins blieb mit 1:58,318 min an der Spitze.

Die Startplätze: 1. Alex Rins (Honda) 2. Danny Kent (Husqvarna) 3. Juanfran Guevara (Kalex-KTM) 4. Jack Miller (KTM) 5. Alex Márquez (Honda) […] 33. Luca Grünwald (Kalex-KTM) 34. Philipp Öttl (Kalex-KTM)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5