Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Sepang-Test: Kornfeil & Khairuddin sind happy

Von Sharleena Wirsing
Khairuddin und Kornfeil jagten über die Strecke von Sepang

Khairuddin und Kornfeil jagten über die Strecke von Sepang

Das Team Sepang International Circuit mit Jakub Kornfeil und Zulfahmi Khairuddin testete bereits sechs Tage in Malaysia. In Jerez messen sie sich erstmals mit den Moto3-Gegnern.

Auf der 5,543 Kilometer langen Strecke von Sepang absolvieren Jakub Kornfeil und Zulfahmi Khairuddin seit Ende Februar sieben Testtage, die auf drei Wochen verteilt sind. Khairuddin fuhr 2013 das letzte Mal eine Saison auf einer KTM. Der Tscheche Kornfeil fuhr bereits im letzten Jahr KTM, damals für das Calvo-Team.

Nach den letzten drei Testtagen in Sepang fasste Khairuddin zusammen: «Wir haben ein paar Änderung an der Maschine vorgenommen und konnten uns am Ende beträchtlich steigern. Daher bin ich mit unseren Ergebnissen sehr zufrieden.»

«Ich habe verschiedene Fahrweisen versucht, um zu sehen, welche am besten zur Maschine passt. Nach insgesamt sechs Testtagen habe ich einen Schritt nach vorne gemacht», ist Khairuddin überzeugt. «Das Basis-Set-up stimmt nun, daher fühle ich mich auf der 2015er-KTM nun wohler. Wir haben die richtige Richtung gefunden, also freue ich mich auf unseren letzten Testtag. Ich plane eine echte Zeitenjagd und will meine Pace verbessern.»

Teamkollege Jakub Kornfeil absolvierte eine erfolgreiche Rennsimulation. «Es war unser letzter echter Testtag. Am Donnerstag werden wir nur Kleinigkeiten wie den Start üben. Am letzten Testtag absolvierte ich eine Rennsimulation, mit der ich sehr zufrieden bin. Zuvor haben wir noch einige Veränderungen am Bike getestet, aber es blieb genug Zeit für den Longrun. Die Maschine funktionierte gut, ich fühlte mich wohl und bin nun auf den Jerez-Test vorbereitet. Ich fuhr alleine gute Rundenzeiten, über die ich sehr glücklich bin. Meine Pace war konstant, trotzdem konnte ich mich steigern.»

«Die insgesamt sechs Testtage waren harte Arbeit, aber sie hat sich ausgezahlt», ist Kornfeil überzeugt. «Am Ende fanden wir unseren Weg. Nun haben wir das richtige Basis-Set-up und alles weitere, was wir zu diesem Zeitpunkt haben wollten. Ich bin nach den Tests sehr zuversichtlich.»

Am letzten offiziellen IRTA-Test der Klassen Moto3 und Moto2 von 17. bis 19. März in Jerez wird das Team wieder teilnehmen. Bei den ersten beiden Terminen in Valencia und Jerez setzten sie aus, um in Sepang zu testen. Es wird das erste Aufeinandertreffen mit schnellen Moto3-Gegnern wie Fabio Quartararo, Danny Kent und Jorge Martín sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5