MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Katar, FP3: Danny Kent Schnellster, Ono sensationell!

Von Sharleena Wirsing
Danny Kent schnappte sich im dritten Training der Moto3-Klasse Platz 1. Sein Leopard-Teamkollege Hiroko Ono, der sein WM-Debüt gibt, fuhr die zweitschnellste Zeit.

Wie schon im zweiten Training am Donnerstag setzte sich wieder KTM-Pilot Miguel Oliveira an die Spitze, gefolgt von den Honda-Fahrern Niccoló Antonelli und Efrenz Vazquez. Bald stürmte Antonelli an die Spitze.

20 Minuten vor dem Ende der Sitzung schmiss Romano Fenati aus dem VR46-Team seine KTM in den Farben des Pay-TV-Senders Sky in den Kies des Losail International Circuit. Kurz darauf schob sich Danny Kent aus dem Team Leopard Racing von Stefan und Jochen Kiefer auf Platz 1 mit einer vorläufigen Bestzeit von 2:06,792 min.

Rookie Fabio Quartararo, für den die Strecke von Katar völlig neu ist, stürmte in den letzten neun Minuten auf Platz 4 nach vorne. Danach machte der Honda-Pilot mit drei Sektor-Bestzeiten Jagd auf die Bestzeit, doch er wurde von einer Gruppe Gegner aufgehalten.

Oliveira verdrängte Kent wieder von Platz 1. Alexis Masbou aus dem Racing Team Germany stürmte auf den dritten Rang. Quartararo steckte mit Sektor-Bestzeiten wieder im Verkehr. Es reichte für Platz 3. Kent stürmte zurück an die Spitze. Ein weiterer Rookie war stark: Hiroki Ono aus dem Leopard-Team legte die zweitbeste Zeit vor.

Die Bestzeit 2:06,413 min von Danny Kent blieb bestehen. Der Brite lag vor seinem beeindruckenden Teamkollegen Hiroki Ono, der nur 0,086 sec einbüßte. Dahinter reihten sich Oliveira (KTM), McPhee (Honda), Quartararo (Honda), Masbou (Honda) und Antonelli (Honda) ein. Sechs der Top-7 waren Honda-Piloten. Philipp Öttl belegte Platz 27.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 11