Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Las Termas, Quali: Miguel Oliveira (KTM) schlägt Kent

Von Sharleena Wirsing
Das Moto3-Qualifying auf dem 4,8 Kilometer langen Circuito Termas de Rio Hondo wurde erst in den letzten Sekunden entschieden. KTM-Pilot Miguel Oliveira schlug Honda-Star Danny Kent.

Auch im Qualifying belegte Honda-Pilot Danny Kent aus dem Leopard-Team von Stefan und Jochen Kiefer schon in der Anfangsphase Platz 1 der Zeitenliste, doch Niccolò Antonelli und Isaac Viñales verdrängten ihn.

Lokalmatador Gabriel Rodrigo stürzte nach zehn Minuten des Qualifyings zum dritten Mal an diesem Wochenende – diesmal in Kurve 5. Der Argentinier hatte offensichtlich Schmerzen und wurde auf einer Trage aus dem Kiesbett transportiert. Im Medical Center wurde er wegen Schmerzen an der Hüfte behandelt. Viñales stand mit 1:48,883 min an der Spitze.

20 Minuten vor Schluss hielt sich KTM-Pilot Philipp Öttl unter den Top-10 hinter Viñales, Kent, Antonelli, Hanika, Navarro, Bagnaia, Loi, Masbou und Bastianini. Sechs Minuten später stürzte Alexis Masbou aus dem Racing Team Germany in Kurve 2.

In der Schlussphase eroberte Danny Kent mit 1:48,816 min die Führung zurück. Fünf Minuten vor Schluss ging Alexis Masbou wieder auf die Strecke. Antonelli schob sich auf Platz 2 vor Viñales. Öttl fiel auf Rang 13 zurück. Mit 1:48,599 min legte Kent eine neue Bestzeit vor.

In den letzten Sekunden schoss KTM-Star Miguel Oliveira aus dem Team Red Bull KTM Ajo auf Platz 1 und distanzierte Kent um 0,050 sec.

Mit einer Zeit von 1:48,461 min eroberte der Portugiese die zweite Pole-Position seiner GP-Karriere nach dem Grand Prix in Assen 2013. Er brach den Pole-Rekord seines Vorgängers Jack Miller.

Hinter dem KTM-Pilot reihten sich Danny Kent (Honda), Niccolò Antonelli (Honda), Efren Vazquez (Honda), Isaac Viñales (Husqvarna), Karel Hanika (KTM), Jorge Navarro (Honda), Romano Fenati (KTM) und Rookie Hiroki Ono aus dem Leopard-Team. Philipp Öttl wurde bis auf Rang 21 zurückgereicht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4