Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Silverstone: Erste Pole-Position für Jorge Navarro

Von Sharleena Wirsing
In der letzten Sekunde des Moto3-Qualifyings in Silverstone schoss Rookie Jorge Navarro mit einem neuen Rundenrekord an die Spitze. Karel Hanika verdrängte Danny Kent von Rang 2.

Ab 13:35 Uhr ging es für die Moto3-Piloten 40 Minuten lang um die Pole-Position für den Grand Prix von Großbritannien in Silverstone. In den ersten Minuten setzte sich bereits WM-Leader Danny Kent mit der Honda des Leopard-Teams an die Spitze. Er hatte das erste Training am Freitag verpasst, nachdem er bereits in seiner ersten Runde technische Probleme erlebte.

Hinter Kent, der eine Zeit von 2:13,506 min vorlegte, folgten Jorge Navarro, Brad Binder und Fabio Quartararo. Philipp Öttl reihte sich auf dem 18. Platz der Zeitenliste ein.

13 Minuten vor Schluss schob sich Enea Bastianini auf Platz 2 hinter Kent, der gelassen in der Leopard-Box wartete, um in der Schlussphase erneut auf Zeitenjagd zu gehen.

Jorge Navarro und Isaac Viñales, der den entlassenen Niklas Ajo im RBA-Team ersetzt, starteten in den letzten vier Minuten einen Angriff auf die Bestzeit von Danny Kent. Viñales schnappte sich mit 2:13,144 min Platz 1 vor Jorge Navarro, der dem Spanier wertvollen Windschatten geboten hatte.

30 Sekunden vor Schluss schoss zunächst Efren Vazquez an die Spitze, doch sein Leopard-Teamkollege Kent übertrumpfte ihn mit 2:13,044 min, was einen neuen Rundenrekord bedeutete.

In seiner letzten Runde brannte Rookie Jorge Navarro jedoch eine 2:12,440 min in den Asphalt. Es ist die erste Pole-Position für den 19-jährigen Honda-Pilot aus dem Estrella Galicia 0,0-Team. KTM-Pilot Karel Hanika preschte auf Platz 2, er büßte ganze 0,539 sec auf Navarro ein. WM-Leader Danny Kent wird am Sonntag von Platz 3 vor Efren Vazquez, Isaac Viñales, Alexis Masbou und Enea Bastianini starten. Philipp Öttl wird von Platz 24 in das Moto3-Rennen starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5