Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Jorge Martinez: «Mahindra bringt einige Updates»

Von Günther Wiesinger
Mapfe-Mahindra-Teambesitzer Jorge Martinez fährt auch 2016 in der Moto3-WM mit Francesco Bagnaia und Jorge Martin. Aber er hätte gerne einen dritten Fahrer; das neue Reglement verhindert diesen Wunsch.

In der Moto3-Weltmeisterschaft fährt der spanische Mapfre-Teambesitzer Jorge «Aspar» Martinez 2016 weiter mit Mahindra, er hat seine diesjährigen Piloten Francesco Bagnaia und Jorge Martin bereits wieder unter Vertrag.

Martinez, der vierfache Weltmeister, hätte aber gerne einen dritten Fahrer unter Vertrag genommen. «Aber bei einem IRTA-Meeting am Freitag in Brünn ist beschlossen worden, dass künftig keine 3-Fahrer-Teams mehr akzeptiert werden», ärgert sich der Spanier.

In diesem Jahr waren zum Beispiel bei Leopard Racing (Kent, Vazquez, Ono) und Red Bull KTM Ajo (Oliveira, Binder und Hanika) noch je drei Piloten unter Vertrag.

Mit der Konkurrenzfähigkeit der Mahindra MGP3O ist Martinez nicht restlos zufrieden. Er bildet in diesem Jahr erstmals das inoffizielle Werksteam für den indischen Hersteller. «Die Performance war nicht so übel. Besonders am Beginn der Saison, nach drei, vier Rennen haben wir etwas den Anschluss verloren. Jetzt wird mit Nachdruck an Evolutionsteilen gearbeitet. Auch an den Motoren können Kleinigkeiten verbessert werden, dazu kommt eine neue Auspuffanlage. Vielleicht für Silverstone. Wir werden bei den nächsten Rennen einige Updates bekommen.»

Bagnaia kam zuletzt in Brünn über Platz 12 im Rennen nicht hinaus, er verlor aber mur 5,8 Sekunden auf Sieger Antonelli. In der WM-Tabelle liegt Bagnaia als bester Mahindra-Fahrer mit 59 Punkten an zwölfter Stelle.

Die Mahindra wurde 2012 und 2013 bei Suter Racing Technology in Turbenthal/Schweiz gebaut und entwickelt. Alex Giussani war damals der Chefkonstrukteur.

Jetzt hat Mahindra Racing ein eigenes Kompetenzzentrum in Italien eingerichtet. «Aber ich weiss nicht genau, wie die Verantwortlichkeiten bei diesem Projekt jetzt zwischen Suter in der Schweiz und Mahindra in Italien aufgeteilt sind», sagt Martinez. «Die Situation ist nicht sehr klar für mich. Ich weiss nur, dass Alex Giussani ein sehr professioneller und kompetenter Techniker ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5