MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Peugeot: 2016 mit RW Racing oder RTG?

Von Günther Wiesinger
Der indische Mahindra-Konzern, der 51 Prozent des Roller-Herstellers Peugeot Motocycles gekauft hat, ist immer noch auf der Suche nach einem Team für die Moto3-WM 2016.

Renommierte Teams wie Gresini Honda (Bastianini) und SKY VR46 (das Rossi-Team setzt auf den WM-Fünften Fenati und bleibt bei KTM) haben Mahindra einen Korb gegeben.

Das niederländische RW Racing Team, das Indy-Sieger Livio Loi für 2016 wieder fix verpflichtet hat, kommt weiter als Peugeot-Partner in Frage. Dort könnte der 21-jährige John McPhee als zweiter Fahrer unterschrieben; aber dessen Manager Peter Ball hofft immer noch auf eine Werks-Honda NSF 250RW für den Schotten.

Mit dem SaxoPrint Racing Team Germany hatten Mahindra und Peugeot den Kontakt abgebrochen. Aber seit Dirk Heidolf dort aufs Abstellgleis befördert wurde, sind die Kontakte wieder aufgefrischt worden.

Und es könnte sich beim RTG eine überraschende Konstellation ergeben. Peugeot hätte gerne einen Franzosen. Alexis Masbou, 2014 GP-Sieger in Brünn und 2015 in Katar, könnte eventuell noch eine weitere Moto3-Saison beim RTG absolvieren.

Jetzt wird abgeklärt, ob Masbou (er wird im Juni 2016 29 Jahre alt) vom Alter her noch in das Moto3-WM-Schema passt. Da er am 31. Dezember 2015 noch 28 Jahre alt ist, könnte er wohl noch eine weitere Saison in der 250-ccm-Klasse fahren.

Dazu könnte das RTG den Junioren-WM-Spitzenreiter Áron Canet verpflichten, den schnellen Spanier, der in der CEV-Repsol-Tabelle 40 Punkte vor Joan Mir liegt.

Mahindra/Peugeot betrachten die Paarung Masbou/Canet als vielversprechend. Es wird aber weiter auch mit RW Racing verhandelt.

«Wir werden uns die Möglichkeiten anschauen, dann wird Peugeot entscheiden», erklärte Mahindra-Berater Andreas Leuthe. «Es wird auf jeden Fall in der WM nur ein Peugeot-Team geben, allerdings mit zwei Fahrern.»

Übrigens: Der Italiener Marco Bezzecchi gewann am Sonntag den CIV-Moto3-Titel auf Peugeot.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6