Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Philipp Öttl gewinnt Dunlop Forever Forward Award

Von Frank Aday
KTM-Pilot Philipp Öttl aus dem Team Schedl GP Racing hat die erste Ausgabe des Dunlop Forever Forward Awards gewonnen. In 18 Rennen machte er 132 Plätze gut.

Den Dunlop Forever Forward Award entschied Philipp Öttl für sich, da er in den 18 Rennen der Saison 2015 die meisten Plätze gutmachte. Er ist der erste Dunlop Forever Forward-Titelträger. Diese Wertung gibt es für die Moto2- und Moto3-Weltmeisterschaften.

Während der 18 Saisonrennen 2015 hat der 19-jährige Deutsche in der Moto3-Klasse unglaubliche 132 Plätze gutgemacht. Die Wertung bezieht sich auf die Startposition und die am Ende im Ziel erreichte Platzierung. Livio Loi konnte Öttl den Gewinn beim Finale von Valencia noch streitig machen, doch mit «nur» acht gutgemachten Plätzen reichte es für den Belgier nicht, dem Deutschen diesen Titel zu entreißen.

Öttl hat auch in einem einzelnen Rennen die meisten Plätze gut gemacht, als er in Indianapolis als 34. ins Rennen gegangen und am Ende als Dritter auf das Podest gefahren war – das beste Ergebnis seiner Saison. Allein in Austin, Le Mans und Indianapolis holte Öttl 73 Plätze auf, der Durchschnitt aller Fahrer über die gesamte Saison hinweg lag drunter.

Mit 100 gutgemachten Plätzen war Jesko Raffin in dieser Wertung bester Moto2-Pilot.

Dunlop Forever Forward Wertung:

1. Philipp Öttl (Moto3) 132 Punkte

2. Livio Loi (Moto3) 121

3. Ana Carrasco (Moto3) 104

4. Andrea Migno (Moto3) 104

5. Jesko Raffin (Moto2) 100

6. John McPhee (Moto3) 93

7. Stefano Manzi (Moto3) 92

8. Romano Fenati (Moto3) 90

9. Jakub Kornfeil (Moto3) 86

10. Zulfahmi Khairuddin (Moto3) 85

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4