Formel 1: Hohn von Christian Horner

Jakub Kornfeil: «Ich freue mich schon auf Valencia»

Von Jiri Miksik
Am 11. und 12. Februar testen einige Moto3- und Moto2-Teams privat in Valencia. Jakub Kornfeil, der dort beim Saisonfinale 2015 Platz 3 belegt hatte, hat sich hohe Ziele gesetzt.

Der tschechische Pilot des malaysischen Teams Drive SIC, Jakub Kornfeil, hat die Saison 2015 in Valencia mit einem Podestplatz auf dem Ricardo Tormo Circuit beendet. Nun will er die Vorsaison 2016 auf der gleichen Strecke wieder erfolgreich beginnen.

«Ich freue mich wirklich auf den ersten Test in Valencia. Ich habe dort die Saison 2015 auf dem Podium beendet, daher bin ich wirklich froh, wieder hier zu sein. Es ist zwar nicht die einfachste Strecke, aber sie eignet sich sehr gut, um das richtige Set-up zu finden. Ich kann es kaum erwarten, zum ersten Mal mit der neuen Honda zu fahren. Ich bin wirklich begeistert. Es wird fantastisch sein, nach einer so langen Pause wieder auf dem Rennmotorrad zu sitzen. Wir müssen nur hoffen, dass Spanien gutes Wetter für uns bereithält, damit wir unsere Zeit bestmöglich nutzen können», sagt der erfahrene Kornfeil. Der Tscheche absolvierte bereits 109 Grands Prix in der kleinsten Klasse 125ccm/Moto3. Er ist damit nach Alexis Masbou mit 158 GP-Starts der erfahrenste Pilot.

«Während der Winterpause habe ich verschiedene Trainings als Vorbereitung absolviert. Wir haben in Tschechien einen ziemlich kalten Winter, deswegen konnte ich dort nicht viel mit dem Motorrad oder dem Rad fahren. Daher habe ich verschiede andere Sportarten ausgeübt. Laufen und Schwimmen standen sehr oft auf dem Programm. Ich habe auch sehr viele Übungen gemacht, um das Gleichgewicht zu verbessern. Dazu zählten auch Dehnungsübungen und Joga. Mein Trainingsprogramm war also vielseitig.»

«Ich bin sehr positiv eingestellt, was die Honda betrifft. Über die NSF250RWF habe ich viel Gutes gehört, daher kann ich es kaum erwarten. Wir werden in Valencia genug Zeit haben, um das richtige Set-up zu finden, aber ich glaube, es wird nicht zu lange dauern.»

«Mein Team und ich haben schon einen ganz genauen Plan für den Test in Valencia, aber ich will noch nicht viel darüber sagen», erklärte Kornfeil.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 11:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 12:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 12:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Sa. 29.06., 12:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 13:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 13:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 29.06., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 29.06., 13:30, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6