Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jerez, Tag 1: Rookie Nicolò Bulega vorne, Öttl 5.

Von Sharleena Wirsing
Philipp Öttl sicherte sich am ersten Tag des Jerez-Tests trotz eines Zwischenfalls in der letzten Testsession den fünften Gesamtrang. Die Bestzeit legte Rossi-Schützling Niccolò Bulega vor.

VR46-Pilot Nicolò Bulega fuhr am ersten Testtag in Jerez die Bestzeit. In der zweiten Session hatte jedoch Philipp Öttl das Moto3-Feld angeführt. Mit 1:46,591 min war Neuling Bulega in der kombinierten Zeitenliste der drei Sessions des ersten Tages der Schnellste. Der Italiener war 0,270 sec schneller als Niccolò Antonelli.

Dahinter folgten Jorge Navarro, Enea Bastianini und Philipp Öttl. Der Deutsche sicherte sich den fünften Rang, obwohl seine letzte Session von einem Beinahe-Sturz verkürzt worden war. Öttl konnte einen Sturz verhindert, musste jedoch in das Kiesbett fahren, wo ihm seine Maschine ausging.

Maria Herrera war für das Team MH6 Laglisse mit ihrer letztjährigen Husqvarna unterwegs. Voraussichtlich wird die Spanierin am Freitag ihre Werks-KTM für 2016 erhalten.

Am Donnerstag gehen die Moto3-Piloten um 10 Uhr für ihre erste Session auf die Strecke. Die zweite 70-minütige Testeinheit für die Moto3-Klasse beginnt um 12:40 Uhr, die letzte Session findet von 15:20 Uhr bis 16:30 Uhr statt.

Die Top-15 der kombinierten Moto3-Zeitenliste, Tag 1:

1. Nicolò Bulega (KTM) 1:46,591 min
2. Niccolò Antonelli (Honda) 1:46,861
3. Jorge Navarro (Honda) 1:46,967
4. Enea Bastianini (Honda) 1:47,073
5. Philipp Öttl (KTM) 1:47,186
6. Fabio Quartararo (KTM) 1:47,303
7. Brad Binder (KTM) 1:47,318
8. Romano Fenati (KTM) 1:47,361
9. Francesco Bagnaia (Mahindra) 1:47,447
10. Joan Mir (KTM) 1:47,492
11. Jorge Martin (Mahindra) 1:47,510
12. Andrea Migno (KTM) 1:47,519
13. Juanfran Guevara (KTM) 1:47,738
14. Livio Loi (Honda) 1:47,867
15. Bo Bendsneyder (KTM) 1:47,878

Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2015 lag bei 1:46,791 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4