SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Brad Binder: Erster WM-Leader aus Südafrika seit 1981

Von Frank Aday
Über zehn Jahre vor der Geburt von Moto3-WM-Leader Brad Binder führte zuletzt ein Fahrer aus Südafrika die Gesamtwertung einer GP-Klasse an. Das war 1981.

Die kleinste Klasse lieferte in Argentinien eine Sensation, als der 17-jährige Malaysier Khairul Idham Pawi sein zweites Rennen als Stammfahrer in der Weltmeisterschaft mit unglaublichen 26,170 sec Vorsprung auf Jorge Navarro gewann. Brad Binder aus dem Team Red Bull KTM Ajo reiste nun als WM-Leader zum dritten Rennwochenende 2016 auf dem Circuit oft he Americas. Der Südafrikaner liegt fünf Punkte vor Niccoló Antonelli.

Mit einer Länge von 5,5 Kilometern, 20 Kurven und 40 Metern Höhendifferenz bietet der Circuit of the Americas viele Herausforderungen. Die Strecke wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren. 2013 absolvierte die MotoGP-WM ihr erstes Rennwochenende auf der außergewöhnlichen Strecke mit elf Links- und neun Rechtskurven.

Hier finden Sie die wichtigsten Fakten und Zahlen zum Rennwochenende der Moto3-Klasse in Austin:

• Brad Binder führt die Moto3-Gesamtwertung nach den ersten zwei Saisonrennen an. Er ist der erste Südafrikaner, der die Fahrerwertung einer GP-Klasse anführt, seit Jon Ekerold im Kampf um den 350-ccm-Titel nach den ersten beiden Rennen der Saison 1981 an der Spitze lag.

• In Austin musste Brad Binder vor zwei Jahren im Rennen frühzeitig aufgeben, im letzten Jahr war er Fünfter.

• Honda-Pilot Niccolò Antonelli stürzte in allen drei bisherigen Moto3-Rennen in Austin.

• Bei seinem ersten Rennen in Austin 2015 stürzte Jorge Navarro in der zehnten Runde, als er in einer großen Gruppe um einen Podestplatz kämpfte.

• Fabio Quartararo wurde im letzten Jahr in Austin Zweiter – in seinem erst zweiten Moto3-WM-Lauf.

• Nur zwei der aktuellen Moto3-Piloten schafften es in den drei Jahren, seit Austin im MotoGP-Kalender steht, auf das Podest: 2014 erreichte Romano Fenati Platz 2, 2015 gelang dies Fabio Quartararo.

• Enea Bastianini verpasste 2015 das Podest, als er beim Sprint zur Linie um weniger als zwei Zehntel von Efren Vazquez geschlagen wurde.

• In Argentinien erzielte KTM-Pilot Joan Mir den fünften Platz bei seinem ersten dritten GP-Start.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 17