MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Le Mans, Quali: KTM & Binder um 0,067 sec geschlagen

Von Sharleena Wirsing
Honda-Pilot Niccolò Antonelli sicherte sich in Le Mans in letzter Sekunde die Moto3-Pole-Position. Der deutsche KTM-Pilot Philipp Öttl hatte erneut mit großen Problemen zu kämpfen.

Um 12:35 Uhr gingen die Moto3-Piloten am Samstag in Le Mans als erste auf die Jagd nach den besten Startplätzen für das Rennen auf dem 4,2 Kilometer langen Bugatti Circuit.

Mahindra-Pilot Fabio Spiranelli stürzte bereits nach wenigen Minuten in Kurve 7, auch Adam Norrodin ging zu Boden. Jakub Kornfeil aus dem Team Drive M7 SIC setzte sich wie im FP3 an die Spitze vor Jorge Navarro, Aron Canet und Hiroki Ono. KTM-Pilot Romano Fenati aus dem VR46-Team löste Kornfeil an der Spitze ab.

Maria Herrera, die sich vom LaGlisse-Team trennte und nun ein eignes Team um sich hat, das von ihrem Vater bezahlt und geführt wird, wurde am Freitag bestraft, da sie zu langsam auf der Ideallinie unterwegs war. Sie wird um drei Startplätze zurückversetzt.

WM-Leader Brad Binder stürmte mit 1:43,081 min an die Spitze, doch seine Rundenzeit wurde gestrichen, da er die Streckenmarkierungen überfuhr. Fenati stand weiter an der Spitze.

Gabriel Rodrigo stürzte mit seiner KTM in Kurve 7, nachdem er sich auf Platz 10 geschoben hatte. Auch Joan Mir aus dem Leopard-Team landete neben der Strecke. Währenddessen schoss Brad Binder mit 1:43,008 min an die Spitze. Philipp Öttl hatte noch immer große Probleme mit seiner KTM und lag nur auf Platz 26. Kornfeil stürzte schwer.

Nicolò Bulega und Romano Fenati aus dem VR46-Team schossen an Binder vorbei an die Spitze. Rookie Bulega fuhr die erste 1:42er-Zeit. Binder konterte mit 1:42,823 min. Rookie Aron Canet aus dem Team Estrella Galicia 0,0 schnappte sich Platz 2 hinter dem Südafrikaner. Lokalmatador Jules Danilo humpelte nach einem Sturz in Kurve 12 durch das Kiesbett.

Drei Minuten vor Schluss lag Binder vor Canet, Bulega, Fenati, Antonelli und Navarro. Öttl hatte sich auf Platz 17 geschoben. In Kurve 4 kniete Nicolò Bulega nach einen heftigen Highsider auf dem Asphalt und hielt sich sein linkes Handgelenk.

Fenati startete einen Angriff auf die Bestzeit, doch er verlor Zeit im letzten Sektor und blieb auf Platz 4 hinter Binder, Canet und Navarro. Erneut legte Fenati rote Sektorzeiten vor, doch er scheiterte wieder.

Mit nur 0,067 sec Vorsprung sicherte sich Honda-Pilot Niccolò Antonelli aus dem Team Ongetta Rivacold die Pole-Position vor KTM-Star Brad Binder, Aron Canet (Honda), Jorge Navarro (Honda), Romano Fenati (KTM) und Nicolò Bulega (KTM).

Argentinien-Sieger Khairul Idham Pawi erzielte Startplatz 9. Bester Mahindra-Pilot war Tatsuki Suzuki aus dem CIP-Team auf Platz 13. Philipp Öttl aus dem Team Schedl GP Racing wird von der 18. Position in das Moto3-Rennen am Sonntag starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5