Formel 1: Max Verstappen ist baff

Andrea Migno: Erster Podestplatz für Rossi-Schützling

Von Sharleena Wirsing
Jubel bei Andrea Migno in Assen

Jubel bei Andrea Migno in Assen

Obwohl Andrea Migno in Assen die Ziellinie als Zweiter überquerte, wurde er nach der Zieldurchfahrt bestraft und einen Platz zurückversetzt. Trotzdem durfte der KTM-Pilot seinen ersten GP-Podestplatz feiern.

VR46-Teammanager Pablo Nieto bemängelte Anfang 2016 die Test- und Qualifying-Leistungen des jungen Italieners Andrea Migno. In Assen schnappte er sich jedoch Startplatz 2 und hielt nach dem Start in der Spitzengruppe mit. Am Ende der letzten Runde war Migno Fünfter, doch in der letzten Schikane startete er ein mutiges Manöver, schnappte sich drei Gegner und überquerte als Zweiter die Ziellinie. Er lag nur 0,018 sec hinter Sieger Francesco Bagnaia. Doch nach dem Rennen entschied die Race Direction, dass Migno wegen des Verlassens der Fahrbahn um einen Platz zurückversetzt wird.

«Was für unvergesslicher Sonntag», schwärmte Migno trotz seiner Bestrafung. «Es war ein großartiger Kampf über 22 Runden, der ein schönes Ende nahm. Seit Jerez haben wir einen großen Fortschritt erzielt, dieser Podestplatz ist für das gesamte Team und die VR46 Riders Academy. In der letzten Runde habe ich mein Bestes getan, in der letzten Schikane überholte ich drei Fahrer. Sie haben mich bestraft, aber das spielt keine Rolle, dieser dritte Platz ist großartig.»

Teammanager Pablo Nieto lobte: «Unseren Fahrern dabei zuzusehen, wie sie um den Sieg kämpfen und Andreas Podestplatz sind Zeichen für ein konstantes Wachstum im Team. Es war ein unglaubliches Rennen und dieses Resultat belohnt die Jungs, die an der Strecke und zuhause arbeiten. Andrea hat einen großartigen Podestplatz erreicht, nun muss er weiter in diese Richtung gehen.»

Für die Saison 2017 ist Nicolò Bulega im VR46-Team bereits fix, Romano Fenati steigt in die Moto2-Klasse auf. Für den Platz neben Bulega wird mit Andrea Migno verhandelt, aber auch andere italienische Fahrer sind im Gespräch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 4