Formel 1: Hohn von Christian Horner

Red Bull KTM Ajo: Antonelli statt Binder

Von Günther Wiesinger
Die Suche nach einem Ersatz für WM-Leader Brad Binder gestaltete sich für Teambesitzer Aki Ajo als schwierig. Bastianini und Bagnaia sagten ab, jetzt kommt Niccolò Antonelli.

Das Red Bull KTM-Ajo-Team tut sich jedes Jahr schwer bei der Suche nach einem neuen Moto3-Titelanwärter, denn jedes Jahr läuft der Spitzenfahrer in die Moto2- oder gar n die MotoGP-WM über – das war bei Cortese Ende 2012 so, später bei Salom, bei Miller und im Vorjahr bei Oliveira.

Und jetzt steigt natürlich WM-Leader Brad Binder in die Moto2-WM auf.

Teambesitzer Aki Ajo war sich beim GP von Deutschland mit Enea Bastianini weitgehend einig, doch dann merkte er rasch, dass der Italiener nur bluffte und die Gage bei Gresini-Honda in die Höhe treiben wollte. Bastianini belegt derzeit den sechsten Gesamtrang.

Es kam kurzfristig Assen-Sieger Francesco «Pecco» Bagnaia ins Spiel, doch der Rossi-Schützling aus der VR46 Academy will 2017 die Moto2-WM bestreiten – und lehnte ab.

Aber jetzt hat sich Aki Ajo einen anderen Spitzenfahrer geangelt: Beim GP von Österreich wurde der Vertrag mit Niccolò Antonelli geeinigt, der 18 Jahre alt ist, aus Cattolica kommt und bereits drei Moto3-GP-Siege eingefahren hat und jetzt für das Ongetta-Rivacold-Honda-Team von Mirko Cecchini unterwegs ist. Aktuell liegt Antonelli auf dem neunten Gesamtrang.

Die zweite Red Bull-KTM wird auch 2017 vom letztjährigen Rookies-Cup-Gesamtsieger Bo Bendsneyder aus den Niederlanden gesteuert werden, der jetzt eine ansteigende Formkurve zeigt und mit Platz 7 beim Österreich-GP sein bestes GP-Ergebnis erreichte.

Italienische Medien mutmassten am Sonntag, Fenati werde 2017 zu Red Bull Ajo-KTM wechseln. Aber daran wird nicht gedacht, Red Bull, KTM und Ajo planen ein Zwei-Fahrer-Team.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 14:25, Motorvision TV
    FIM E-Explorer
  • Sa. 29.06., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.06., 14:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 14:55, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 29.06., 15:00, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Sa. 29.06., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 15:15, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Sa. 29.06., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
» zum TV-Programm
5