Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Misano-GP: Enea Bastianini jagt zweiten Heimsieg

Von Frank Aday
Enea Bastianini siegte 2015 in Misano

Enea Bastianini siegte 2015 in Misano

2015 siegte Enea Bastianini bei seinem Heim-GP in Misano. In diesem Jahr ist jedoch KTM-Star Brad Binder das Maß der Dinge. Weitere wichtige Daten und Fakten zum Rennen der Moto3-Klasse finden Sie hier.

Brad Binder aus dem Team Red Bull KTM Ajo gibt in der Moto3-Weltmeisterschaft 2016 den Ton an: Nach dem Silverstone-GP hat der Südafrikaner 204 Punkte auf dem Konto. Er erreichte in zwölf Rennen neun Podestplätze, darunter vier Siege. Sein Vorsprung auf Honda-Pilot Jorge Navarro beträgt mittlerweile 86 Punkte. 2016 sind noch maximal 150 Punkte zu holen. Binder kann sich also bereits in Aragón zum Weltmeister krönen.

Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Fakten zum Rennen der Moto3-Klasse:

• Brad Binder stand im letzten Jahr in Misano auf dem zweiten Startplatz und beendete das Rennen auf dem fünften Platz mit nur 0,637 sec Rückstand auf Sieger Enea Bastianini.

• Jorge Navarro aus dem Team Estrella Galicia 0,0 wurde vor zwei Jahren in Misano 15., im letzten Jahr konnte er nach einem schweren Sturz im ersten Training nicht zum Rennen antreten.

• Durch seinen zweiten Platz in Silverstone ist Francesco Bagnaia nun der in der Gesamtwertung der Beste unter den italienischen Fahrern: Platz 3. Er liegt 94 Punkte hinter Binder, aber nur acht hinter Navarro.

• Enea Bastianini gewann das Moto3-Rennen in Misano 2015 von der Pole-Position aus. Es war sein erster GP-Sieg. Er ist der einzige Fahrer des aktuellen Moto3-Feldes, der in Misano bereits einen Grand Prix gewinnen konnte.

• Nachdem er das letztjährige Moto3-Rennen in Misano zu Beginn der letzten Runde angeführt hatte, beendete Honda-Pilot Niccolò Antonelli den Lauf als Dritter mit 0,345 sec Rückstand auf den Sieger. In der dritten Rennrunde hatte er einen neuen Rundenrekord vorgelegt.

• Wildcard-Pilot Stefano Manzi (Mahindra) wurde in Silverstone Vierter, nachdem er es bei seinen vorangegangenen 18 Starts in der Moto3-Klasse nie unter die Top-10 geschafft hatte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 5