Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Motocross-ÖM Hochneukirchen: Hälfte ist entschieden

Von Alfred Domes
Staatsmeister Michael Kratzer

Staatsmeister Michael Kratzer

Honda-Fahrer Michael Kratzer eroberte bei der vorletzten Veranstaltung der Motocross-ÖM 2021 in Hochneukirchen vorzeitig den Titel in der Open-Klasse. In der MX2-Kategorie kommt es zum Showdown.

Nachdem sich der vormittägige Nebel gehoben hatte, knallten Stauffer (MX2) und Kratzer (Open) erwartungsgemäß die Trainingsbestzeiten auf die niederösterreichische Strecke in Hochneukirchen. Die beiden waren es auch, die in den Rennen den Ton angaben.

Nach der Absage von Paldau steht nur noch eine Veranstaltung auf dem Programm, Mitte Oktober in Imbach. Somit holte sich Honda-Fahrer Michael Kratzer vorzeitig den Titel. Seine zwei Laufsiege standen nie in Frage und der Vorsprung von 54 Punkten auf Verfolger Rudolf Plch aus Tschechien reicht, um uneinholbar zu sein. Die Abwesenheit von Hofer, Rauchenecker, Neurauter und Klein bescherte allen Genannten ein Abrutschen in der Rangliste. KTM-Fahrer Florian Hellrigl (3/2) profitierte am meisten und konnte mit seinen bisher besten Platzierungen auf ÖM-Rang 3 vorstoßen.

Eng wird es im Finale der MX2-Klasse. Nachdem Markus Rammel nur mehr theoretische Chancen auf den Titel hat (bei Doppelsieg und praktisch Totalausfällen der beiden Spitzenreiter), werden Edelbacher und Stauffer das Championat untereinander ausfechten. Zwei Punkte Differenz garantieren jede Menge Spannung. In Hochneukirchen deutete der Salzburger Stauffer seine Ambitionen auf den Titel an. In beiden Läufen gab er sich keine Blöße und siegte klar. Markus Rammel holte sich im ersten Lauf Platz 2 vor Edelbacher, im zweiten Lauf gab es nach Stauffer die umgekehrte Reihenfolge. Alexander Pölzleitner wurde zweimal guter Vierter und Florian Dieminger konnte mit seinen zwei fünften Rängen sogar auf ÖM-Rang 4 vorstoßen.

Ergebnisse Motocross-ÖM Hochneukirchen:

MX2, 1. Lauf:
1. Marcel Stauffer, KTM. 2. Markus Rammel, Husqvarna. 3. Roland Edelbacher, KTM. 4. Alexander Pölzleitner, Husqvarna. 5. Florian Dieminger, GASGAS. 6. Simon Breitsuss, KTM.

2. Lauf:
1. Stauffer. 2. Edelbacher. 3. Rammel. 4. Polzleitner. 5. Dieminger. 6. Christoph Zeintl, KTM.

Stand: 1. Edelbacher, 183 Punkte. 2. Stauffer 181. 3. Rammel 140. 4. Dieminger 126. 5. Zeintl 109. 6. Pölzleitner 86.

Open, 1. Lauf: 1. Michael Kratzer, Honda. 2. Manuel Bermanschläger, Husqvarna. 3. Florian Hellrigl, KTM. 4. Alexander Banzirsch, Husqvarna. 5. Rudolf Plch (CZ), Suzuki. 6. Manuel Perkhofer, GASGAS.

2. Lauf: 1. Kratzer. 2. Hellrigl. 3. Plch. 4. Banzirsch. 5. Lukas Hirsch, Husqvarna. 6. Perkhofer.

Stand: 1. Kratzer, 174 Punkte. 2. Plch 120. 3. Hellrigl 116. 4. Perkhofer 109. 5. Hofer 97. 6. Schmidinger 96.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5