Sehr exklusiv: Ducati Panigale V4 Lamborghini

MX-ÖM, Paldau: Johannes Klein ganz groß

Von Alfred Domes
Johannes Klein gewann die MX2-Klasse souverän

Johannes Klein gewann die MX2-Klasse souverän

Traditionsgemäß fand der diesjährige Saisonauftakt der Motocross-ÖM am Ostermontag statt. Im steirischen Paldau wurden bei idealen Wetterverhältnissen die ersten Punkte vergeben.

Der MX2-Klasse drückte Johannes Klein den Stempel auf. Zwei souveräne  Laufsiege holte sich der KTM-Pilot auf der 1620 Meter langen Strecke und nahm 50 Punkte mit nach Hause. Damit sahen dem im Zebra Look fahrende Schruf-Fahrer die Konkurrenten nur von hinten. Mit zwei dritten Plätzen kam Marvin Salzer (Fantic) auf Tagesrang 2 vor Simon Breitfuss, der in den beiden Läufen Zweiter bzw. Fünfter geworden war. Auf Platz 4 setzte sich Florian Dieminger fest und wurde bester GASGAS-Pilot.

Emotionale Momente gab es für Michael Kratzer in der Open-Klasse. Als Steirer auf steirischem Boden den Tagessieg zu holen, das ging ans Herz. Zwar gewann den ersten Lauf noch Pascal Rauchenecker mit seiner Husqvarna, doch dann gab es für den Honda-Fahrer kein Halten mehr. Nach 17 Runden des zweiten Laufs sah er als Erster die Zielflagge. Rauchenecker wurde hier bis Rang 5 durchgereicht, doch das genügte für Tagesrang 2. Einen Punkt dahinter landete Michael Sandner (4/2). Nach längerer Rennpause wieder im Einsatz zeigte Lukas Neurauter sein Können und positionierte seine GASGAS auf den Laufplätzen 5 und 3. Das bedeutete für den Tiroler ÖM-Rang 4 vor Markus Rammel, der im ersten Lauf als Dritter auf das Podest stieg und dann Fünfter wurde.

Ergebnis ÖM MX Paldau

Open

Lauf 1: 1. Pascal Rauchenecker, Husqvarna. 2. Michael Kratzer, Honda. 3. Markus Rammel, KTM. 4. Michael Sandner, KTM. 5. Lukas Neurauter, GasGas. 6. Florian Hellrigl, KTM.

Lauf 2: 1. Kratzer. 2. Sandner. 3. Neurauter. 4. Hellrigl. 5. Rauchenecker. 6. Rammel.

ÖM-Stand: 1. Kratzer 47 Punkte. 2. Rauchenecker 41. 3. Sandner 40. 4. Neurauter 36. 5. Rammel 35. 6. Hellrigl 33.

MX2

Lauf 1: 1. Johannes Klein, KTM. 2. Simon Breitfuss, KTM. 3. Marvin Salzer, Fantic. 4. Michael Lackner, KTM. 5. Botond Hateier (H), GasGas. 6. Christoph Zeintl, GasGas.

Lauf 2: 1. Klein. 2. Bence Pergel (H), KTM. 3. Salzer. 4. Florian Dieminger, Gas Gas. 5. Breitfuss. 6. Boldizar Nikolicz (H) Yamaha.

ÖM-Stand: 1. Klein 50 Punkte. 2. Salzer 40. 3. Breitfuss 38. 4. Dieminger 32. 5. Zeintl 29. 6. Lackner 26.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 00:30, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Fr. 11.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 11.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004212013 | 5