Harley-Davidson: Die Revolution ist gescheitert

Motocross-ÖM Sittendorf: Großer Auftakt für Klein

Von Alfred Domes
Doppelsieger Johannes Klein

Doppelsieger Johannes Klein

Nicht Paldau, sondern Sittendorf stand dieses Jahr am Anfang der Motocross-ÖM-Saison und alle waren gespannt, wer die Winterpause am besten genützt hat. Am Ende sahen wir zwei Doppelsieger.

Johannes Klein machte den Spekulationen schnell den Garaus: Der Fahrer aus dem Zauner Racing Team und aktuelle Meister setzte seine KTM in der Open-Kategorie zweimal auf den ersten Platz und hielt Pascal Rauchenecker (Husqvarna), Michael Kratzer (Honda), Florian Hellrigl (KTM) sowie den tschechischen Yamaha-Fahrer Rudolf Plch in Schach. Rauchenecker, dem der Sittendorfer Kurs laut eigener Aussage nicht so sehr liegt, war mit seinen beiden zweiten Plätzen zufrieden und wird in einer Woche, beim Paldauer Event, voll angreifen. Die ersten sechs Ränge aus dem ersten Lauf veränderten sich auch im zweiten Durchgang nicht.

In der MX2-Klasse gab es ebenso einen Doppelerfolg, und zwar für den Oberösterreicher Michael Sandner. Dieser hatte mit dem Slowenen Luka Milec im Eröffnungslauf zu kämpfen, hinter dem sich GASGAS-Pilot Florian Dieminger anhängte. Im zweiten Heat waren es dann der Ungar Boldizsak Nikolics und Michael Lackner aus dem Burgenland, die auf den Plätzen 2 und 3 abgewunken wurden. Mit dem vierten Rang sicherte sich hier Dieminger den zweiten Tagesrang.

Ergebnisse Motocross-ÖM Sittendorf/A:

Open, 1. Lauf:
1. Johannes Klein, KTM. 2. Pascal Rauchenecker, Husqvarna. 3. Michael Kratzer, Honda. 4. Florian Hellrigl, KTM. 5. Rudolf Plch (CZ), Yamaha. 6. Manuel Bermanschläger, Husqvarna.
2. Lauf: 1. Klein. 2. Rauchenecker. 3. Kratzer. 4. Hellrigl. 5. Plch. 6. Bermanschläger.
Stand nach 2 Rennen: 1. Klein, 50 Punkte. 2. Rauchenecker 44. 3. Kratzer 40. 4. Hellrigl 36. 5. Plch 32. 6. Bermanschläger 30.

MX2, 1. Lauf: 1. Michael Sandner, KTM. 2. Luka Milec (SLO), KTM. 3. Florian Dieminger, GASGAS. 4. Marvin Salzer, Fantic. 5. Simon Breitfuss, KTM. 6. Michael Lackner, KTM.
2. Lauf: 1. Sandner. 2. Boldizsak Nikolics (H), Yamaha. 3. Lackner. 4. Dieminger. 5. Salzer. 6. Milec.
Stand: 1. Sandner, 50 Punkte. 2. Dieminger 38. 3. Milec 37. 4. Nikolics 36. 5. Lackner 35. 6. Salzer 34.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 16.05., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 16.05., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 16.05., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 16.05., 16:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Fr. 16.05., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 16.05., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 16.05., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 16.05., 18:40, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Fr. 16.05., 19:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 16.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1605054513 | 5