MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Studie Grizzlar EMX 30 - Elektro-Bike aus Deutschland

Von Thoralf Abgarjan
Grizzlar EMX 30 sieht im Moment noch etwas roh aus

Grizzlar EMX 30 sieht im Moment noch etwas roh aus

Niklas Bloemen ist ein innovativer Tüftler aus Deutschland, der den Elektro-Crosser Grizzlar EMX 30 entwickelt. Das Motorrad wird mit Niederspannung betrieben und soll über einen verstellbaren Steuerkopfwinkel verfügen.

Zugegeben: Motocross mit E-Bikes sind nicht jedermanns Sache. Der Sound der Motoren gehört zum Motocross einfach dazu wie das sprichwörtliche Salz in der Suppe. Wer sich aber unvoreingenommen mit der Thematik auseinandersetzt, kann beim Thema E-Motocross durchaus auch positive Aspekte finden. Das Thema Nachwuchsgewinnung ist ein Beispiel, bei dem dieses Konzept zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Jüngsten können auf E-Bikes ihre ersten Runden in Papas Garten drehen, ohne sich dabei den Groll der Nachbarschaft einzuhandeln.

Niklas Bloemen ist ein deutscher Tüftler, der ein eigenständiges Konzept für Motocross-Motorräder mit Niederspannungstechnik entwickelt. Mit Batteriespannungen unter 60 Volt schlägt er einen eigenen Weg ein und setzt dabei auf ein sehr spezielles Rahmen- und Kühlungskonzept. Er betont, dass das E-Bike vergleichsweise wartungsarm ist und dem Sportler damit mehr Trainingszeit zur Verfügung steht.

Mit dem angedachten Rahmen soll sogar der Steuerkopfwinkel variabel einstellbar sein. Der Lenkkopf ist bei den heute verwendeten Rahmenkonzepten im Motocross mit dem Hauptrahmen verschweißt und der Winkel ist damit festgelegt. Das E-Bike ist so konstruiert, dass sich der Winkel des Steuerkopfs jederzeit anpassen lässt. Ob dieses Konzept im harten Motocross-Alltag mit immer weiteren Sprüngen tatsächlich genügend Stabilität gewährleistet, werden wohl erst spätere Tests zeigen.

Tatsache ist: Bei Niklas Bloemen ist viel Motivation und Innovationsfreude am Start und der junge Unternehmer sucht zurzeit nach Partnern für sein Projekt.

Weitere Informationen unter https://www.grizzlar.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5