Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Christian Brockel (KTM): «Ohne Bremse leichte Beute»

Von Frank Quatember
Christian Brockel

Christian Brockel

Trotz Sturz und Technik-Problem kämpfte sich Christian Brockel (KTM) beim ersten Lauf der Open-Klasse zur Motocross DM am Schnaitheimer Hafnerhäule in die Top 5.

Eigentlich startete Christian Brockel ideal in das staubige schwäbische Wochenende, der dritte Platz im Qualifying sorgte jedenfalls für Podiumslaune im Lager des 33-Jährigen. Doch als nach dem Sonntagmittag das erste Startgatter fiel, war das Glück von Brockel schnell aufgebraucht. «Ich hatte in der Vorbereitung viel an meinen Starts gearbeitet und der klappte im ersten Lauf bis zur ersten Kurve auch recht gut. Leider übersah ich einen von außen kommenden Fahrer und es kam zur Berührung, die für mich im Dreck endete. Von ganz hinten startete ich eine Aufholjagd, die am Ende noch mit Platz 6 belohnt wurde.»

Im zweiten Lauf sollte alles besser werden, dementsprechend aggressiv kam Christian aus dem Gatter. Brockel schilderte den spannenden Rennverlauf: «Ich konnte mir den Holeshot sichern und so das Rennen von vorn bestimmen. Mein Rhythmus war gut und ich konnte etwas Platz zwischen mir und den Rest des Feldes rausfahren. Nach etwa zehn Minuten wendete sich aber das Blatt, ich bekam Probleme mit meiner Hinterradbremse und eine Runde später hatte ich schon keinen Druck mehr. Leider gibt es einige Stellen an der Schnaitheimer Strecke, wo man hart anbremsen muss und da musste ich immer ziemlich vorsichtig sein. So war ich leichte Beute für den Rest. Am Ende war ganz glücklich, dass ich es noch auf Platz 6 ins Ziel geschafft habe. Meine Zeit kommt noch, da bin ich sicher.»

Vielleicht bereits am kommenden Wochenende. Dann geht Brockel beim Auftaktrennen der ADAC MX Masters im brandenburgischen Fürstlich-Drehna als einer der Favoriten an den Start.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5