Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

KTM sichert sich Talent: Mega-Deal für Liam Everts

Von Johannes Orasche
Talent Liam Everts

Talent Liam Everts

Liam Everts, Sohn von Motocross-Ikone Stefan Everts, hat einen langjährigen Vertrag mit dem KTM-Werk unterschrieben. Der 14-jährige Belgier soll behutsam an die Weltspitze herangeführt werden.

KTM sorgt für eine Offroad-Sensation: Die Mattighofener haben den Sohn von Stefan Everts unter Vertrag genommen, Liam Everts (14) hat ein Abkommen über mehrere Jahre unterschrieben. Everts war zuletzt in seinem eigenen «Liamski Team» unterwegs, in dem er von seinem Vater Stefan (46) und Opa Harry (67) – selbst vierfacher Weltmeister – betreut wird. Everts hat 2018 in der 85er-Klasse Rang 3 in der EMX eingefahren. Bei der Weltmeisterschaft war er als klar schnellster Fahrer im Feld nach einem Laufsieg im ersten Durchgang später von Pech verfolgt.

Der Plan für den Everts-Spross sieht wie folgt aus: Liam Everts wird sich weiter in der Struktur seines eigenen Rennteams vorbereiten und dann die erste EMX125-Saison in Angriff nehmen. Auf jenem Material, mit dem der Österreicher René Hofer 2018 Siege eingefahren hat.

Liam Everts ist der Sohn des zehnfachen Weltmeisters Stefan Everts und seiner Gattin Kelly Tureluren, deren Bruder Ruben seit vielen Jahren bei Red Bull KTM als Betreuer von MXGP-Weltmeister Jeffrey Herlings tätig ist.

Für Liam Everts sind es wohl die aufregendsten Tage seiner jungen Cross-Karriere: «Es ist eine große Ehre für KTM zu fahren, sie sind die wahrscheinlich beste Marke im Motocross-Sport. Wir haben ein langfristiges Abkommen. Ich sitze schon einige Zeit auf einer KTM und liebe dieses Bike. Es ist wunderbar, wie es zu fahren ist und wie es zu meinem Stil passt. Diesen Vertrag zu erhalten ist großartig. Ich bin glücklich und freue mich auf die Zukunft. Hoffentlich gelingen uns gemeinsam schöne Dinge, wir werden Schritt für Schritt vorgehen.»

«Liam kommt aus einer der größten Familien im Offroad-Sport», erklärte KTM-Offroad-Vizepräsident Robert Jonas. «Das bringt ihm Vorteile, bedeutet aber auch Druck. Wir sind gespannt, nachdem was wir bisher von ihm gesehen haben. Er hat 2018 große Fortschritte gemacht und sein zusätzliches Potenzial aufgezeigt, was seinen Speed und die Technik betrifft. Liam zeigt die Entschlossenheit, die notwendig ist, um besser zu werden.»

Stefan Everts war nach seinem Karriereende selbst jahrelang als Teammanager des MX2-Teams bei KTM engagiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5