Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Montevarchi: Gajser und Längenfelder gewinnen

Von Thoralf Abgarjan
Tim Gajser dominierte in Montevarchi

Tim Gajser dominierte in Montevarchi

Einige WM-Protagonisten nutzten die 3. Runde der italienischen Meisterschaften zur Saisonvorbereitung. Tim Gajser (Honda) dominierte die MX1-Klasse. Simon Längenfelder (GASGAS) gewann in der MX2.

Bei bestem Rennwetter fand auf der idyllischen Hartbodenstrecke von Montevarchi die dritte Runde der italienischen Meisterschaften statt. Der amtierende MXGP-Weltmeister Tim Gajser nutzte das Rennen zur WM-Vorbereitung und gewann erwartungsgemäß beide Läufe souverän vor den beiden WM-Protagonisten Glenn Coldenhoff (Yamaha) und Alessandro Lupino (KTM).

Glenn Coldenhoff lieferte sich im ersten Lauf ein Duell mit MX-Veteran David Philippaerts (Yamaha), der überraschend auf Rang 4 das Ziel erreichte. Alessandro Lupino (Marchetti KTM) setzte sich im ersten Lauf gegen den Yamaha-Werksfahrer Glenn Coldenhoff durch.

Ergebnis MXGP, Montevarchi:

1. Tim Gajser (SLO), Honda, 1-1
2. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha, 3-2
3. Alessandro Lupino (I), KTM, 2-3
4. David Philippaerts (I), Yamaha, 4-4

MX2: Längenfelder top:

Der deutsche GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder unterstrich, dass er seine Verletzung vom letzten Jahr gut überstanden hat und gewann das MX2-Rennen mit einem 1-2-Ergebnis. Im zweiten Lauf musste er sich Nicholas Lapucci geschlagen geben. Der italienische Zweitakt-Protagonist beendete seine Hoffnungen auf den Tagessieg nach einem heftigen Crash. Im zweiten Rennen unterstrich Lapucci aber erneut seine Klasse und gewann vor Längenfelder.

Für KTM-Werksfahrer René Hofer war das Rennen in Montevarchi der erste Einsatz nach seiner Schulterverletzung im vergangenen Jahr. Hofer beendete den Tag auf Gesamtrang 6. Der deutsche Fantic-Werksfahrer Maximilian Spies wurde Gesamt-Zwölfter.

Ergebnis MX2, Montevarchi:

1. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 1-2
2. Andrea Adamo (I), GASGAS, 2-4
3. Kevin Horgmo (NOR), GASGAS, 3-3
4. Nicholas Lapucci (I), Fantic, 9-1
5. Jan Pancar (SLO), KTM, 4-5
6. René Hofer (A), KTM, 6-6
...
9. Isaac Gifting (S), GASGAS, 7-10
...
12. Maximilian Spies (D), Fantic, 15-16

Erste Läufe:


Zweite Läufe:

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 31.10., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 03:05, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 31.10., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5