Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sidecar-WM: Bürgler verfehlte knapp die Top-10

Von Ernst Betschart
Andy Bürgler und Raphael Markert

Andy Bürgler und Raphael Markert

Bei kühlen Temperaturen, aber sehr guten Bodenverhältnissen wurden am Wochenende die MX-Seitenwagen-WM-Rennen 17 und 18 im lettischen Kegums ausgetragen.

Andy Bürgler und Raphael Markert waren das einzige Team aus dem deutschsprachigen Raum, das sich für die Rennen qualifizieren konnte.

Im ersten Lauf startete das Team von Position 20 und konnte sich um vier Positionen auf Platz 16 vorarbeiten. «Ich fand einfach keine schnelle Spur, um zu überholen. Im lettischen Sand riskierst du einen Stillstand, wenn du die Spur verlässt», meinte ein verärgerter Andy Bürgler.
Souverän gewonnen wurde der Lauf vom Niederländer und Weltmeister Daniel Willemsen mit Beifahrer Lauris Daiders.

Im zweiten Rennen startete Bürgler von Position 17 und verbesserte sich bis zum Rennende auf Platz 11. «Mit der Leistung im zweiten Lauf kann ich leben, obwohl Platz 10 drin gewesen wäre, wenn das Rennen noch zwei Runden länger gedauert hätte. Insgeheim habe ich schon ein bisschen mehr erwartet», so die Analyse von Bürgler nach dem zweiten Lauf und den insgesamt drei WM-Rennen in Estland, Russland und Lettland.
Etienne Bax gewann den zweiten Lauf vor Daniel Willemsen, der wegen eines überrundeten Gespannes seine Führung verlor.

Fortgesetzt wird die Motocross-Weltmeisterschaft am 25. August in Roggenburg in der Schweiz.

Wie es im Titelkampf steht, und weshalb Ken Roczen über Probleme in den USA klagt, lesen Sie in Ausgabe 35 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 14. August für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4