Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Cross-Weltmeister Walkner beim SnowSpeedHill Race

Von Harald Wetzelsberger
Matthias Walkner wird sich auf Schnee versuchen

Matthias Walkner wird sich auf Schnee versuchen

Das SnowSpeedHill Race am 19. Januar 2013 beim Skilift in Eberschwang wird das bislang stärkste Startfeld sehen. Mit dabei sind Walkner, Staufer, Lindtner und Ziegler.

Mit Matthias Walkner hat Österreich nach 27 Jahren wieder einen Motocross-Weltmeister. Weltmeisterliches will der 26-jährige Salzburger auch beim SnowSpeedHill Race am 19. Januar in Eberschwang zeigen. «Bei so einem Rennen ist der Start noch wichtiger als beim Motocross. Im tief verspurten Schnee muss die Balance vor allem auf den ersten Metern stimmen», sagt der KTM-Pilot, dem heftige Gegenwehr seiner Kontrahenten gewiss sein wird.
 
Von den rund 160 Startplätzen entfallen 80 auf die Königsklasse, in der mit den PS-stärksten Motorrädern die Piste hinaufgeprescht wird. Ein guter Bekannter von Walkner aus der MX3-Weltmeisterschaft ist Michael Staufer. Der 33-jährige Niederösterreicher feiert wie Walkner seine Premiere bei der Pistenglüherei in Eberschwang.
 
Auch Reitwagen/Suzuki-Crack Herbert Lindtner brennt auf eine Revanche und will es zumindest aufs Podium schaffen. Der Niederösterreicher, der 2012 seinen Titel in der Enduro Masters-Serie erfolgreich verteidigen konnte und 2013 in der Enduro-Europameisterschaft fährt, war beim Schneerennen 2012 von einer kaputten Bremsscheibe entschleunigt worden.
 
Normalerweise lässt der «Innviertler Gletscher», wie die Piste beim Skilift in Eberschwang liebevoll genannt wird, Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h zu. Durch die Weichschneebedingungen wurde dieses Höllentempo im Vorjahr aber nur von den Schneemobilen und den besten Motorradpiloten erreicht. «Wir hoffen für 2013 endlich einmal auf wirklich gutes, kaltes Winterwetter, damit alle Vollgasjunkies unter den Fahrern und Zuschauern auf ihre Kosten kommen und wir wieder ein ordentliches Pistenspektakel und eine fetzige Party präsentieren können», so Veranstalter Joe Lechner.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4