Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

SM Payerne: Zwei Doppelsiege

Von Max Zahner
MX2-Dominator Kilian Auberson in seinem Element

MX2-Dominator Kilian Auberson in seinem Element

Zwei Fahrer holten sich die vier Rennsiege. Kilian Auberson war in der MX2-Klasse nicht zu schlagen, Jeremy Délincé lehrte die Open-Stars Julien Bill und Valentin Guillod das Fürchten.

 Zwar gelang Kilian Auberson bei eisiger Kälte nur die neunte Zeit im Zeittraining, doch danach drehte der Waadtländer gewaltig auf. Bei beiden Starts der MX2-Klasse war er ganz vorne dabei und fuhr anschliessend seinen Konkurrenten auf und davon. Im ersten Lauf distanzierte er seine Verfolger um fast 50 Sekunden und mehr, im zweiten liess er es am Schluss ein bisschen ruhiger angehen, sein Sieg war jedoch zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.

Stark zeigte sich Mederic Demeuré. Der Franzose musste im ersten Lauf an zweiter Stelle noch Yves Furlato und Andy Baumgartner passieren lassen, holte im zweiten Lauf, indem er sich Rang 2 gutschreiben liess, das Verpasste nach. Yamaha-Crack Patrick Walther handelte sich im ersten Lauf schnell einen grossen Rückstand und musste sich mit Rang 5 begnügen. Dafür revanchierte er sich mit Rang 3 im zweiten Lauf und im Tagesklassement.

Délincé hielt Schweizer in Schach

 Jeremy Délincé war der klare Dominator der Open-Läufe. Was seine Laufsiege noch wertvoller machte war der Umstand, dass der Belgier vor seinem Triumph Fahrer mit dem Kaliber eines Valentin Guillod oder Julien Bill niederringen musste. Dem Belgier kam wohl entgegen, dass er sich als Sandspezialist in den durch den starken Regen verursachten tiefen Furchen und Löchern eher wohl fühlte als die einheimische Konkurrenz.

Rang 2 ging an Guillod. Der Freiburger musste seine Ambitionen auf den Tagessieg bereits zu Beginn des zweiten Laufes begraben, als er nur Siebenter war und vorne Bill und Délincé enteilt waren. Bill wurde nach einem schwierigen ersten Lauf, in dem er von Rang 2 auf Rang 5 zurückfiel, und seiner Rehabilitation danach mit Rang 2 respektabler Tages-Dritter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4