MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Erfolgreiches Comeback von Suzuki-Star Clement Desalle

Von Thoralf Abgarjan
Clement Desalle (Suzuki) gewann das Langstreckenrennen «Ronde des Sables» in Frankreich. Das Schlammrennen war von unterschiedlichen Tankstrategien der Teams geprägt.

Das Langsteckenrennen im französischen «Ronde des Sables» war der erste Renneinsatz für Clement Desalle nach seinem Kahnbeinbruch und der folgenden dreimonatigen Rennabstinenz.

Für den Belgier ist das Rennen Teil des Vorbereitungsprogramms auf die bevorstehende MXGP Saison und ein Test unter Rennbedingungen für das legendäre Le Touquet Sandrennen.

Ab der vierten Runde übernahm Desalle das Zepter und gewann nach 2,5 Stunden mit fast einer Minute Vorsprung vor Adrien van Beveren (Yamaha) und dem belgischen Ex-Weltmeister Steve Ramon (Suzuki).

Der erste Renntest verlief für Desalle vielversprechend: «Es war mein erstes Rennen nach der langen Verletzungspause und es war daher gar nicht so einfach. Ich fühlte mich gut und fuhr so hart ich nur konnte. Aber die letzte halbe Stunde war wirklich schwierig. Ich habe jeden einzelnen Muskel in meinem Köper gespürt und hatte überall Schmerzen.»

Desalle entschied sich im Unterschied zu anderen Teams nur für einen kleinen Tank und steuerte die Box bereits sehr früh zum Nachtanken an: «Wir konnten am Anfang die Reichweite nicht wirklich einschätzen, daher kam ich schon nach 40 Minuten zum Tankstopp. Danach war aber klar, dass wir länger draussen bleiben konnten und so habe ich nur zwei weitere Tankstopps eingelegt. Es war eine insgesamt gute Erfahrung.»

Angesprochen auf seinen Kahnbeinbruch meinte der MXGP-Star: «Im Handgelenk habe ich noch immer Schmerzen, aber das sollte normal sein.» 

Ergebnis Langstreckenrennen von Ronde des Sables (Frankreich)

1. Clement Desalle, Suzuki
2. Adrien Van Beveren, Yamaha
3: Steve Ramon, Suzuki

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4