Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Motegi Q1: Stefan Bradl stürzt – nur Platz 3

Von Günther Wiesinger
Alvaró Bautista: Bestzeit im Q1

Alvaró Bautista: Bestzeit im Q1

Aprilia-Werksfahrer Stefan Bradl lieferte im Qualifying 1 von Motegi eine starke Vorstellung. Es reichte aber am Schluss nur für Platz 3 hinter Bautista und Redding.

Scott Redding, Stefan Bradl, Yonny Hernandez und Alvaró Bautista waren jene vier Fahrer, die sich am ehesten berechtigte Chancen für den Aufstieg vom Qualifying 1 ins Qualfying 2 machen durften, wenn man die Ergebnisse der drei freien Trainings zugrunde legte.

Zur Erinnerung: Die zwei Schnellsten aus dem Q1 steigen ins Q2 auf.

Dieses Quartett hielt sich nach der Gesamtwertung aus FP1, FP2 und FP3 auf den Rängen 11 bis 14, nur die Top-Ten hatten direkt den Einzug ins Q2 geschafft, in dem nachher die ersten zwölf besten Startplatz ausgemacht werden.

Bautista hatte im FP4 mit Platz 9 noch einmal anklingen lassen, dass er zu den Favoriten für das Q1 gehörte.

Zuerst führte Redding vor Rabat, dann setze sich Bautista an die Spitze, jetzt waren noch zehn der 15 Minuten zu fahren.

Dann legte Redding mit 1:46,107 min die Bestzeit vor, dahinter Bauatista und Bradl. Doch dann gelang Bradl mit 1:45,823 min eine neue Bestzeit, Bautista lhielt  sich mit 1:46,022 min dahinter auf Platz 2.

Dann schob sich Scott Redding mit 1:45,843 min an die zweite Stelle hinter Bradl. Jetzt waren noch sieben Minuten zu fahren, aber die meisten Fahrer hatten die besten Reifen schon verheizt.

Im zweiten Run sicherte sich Bautista mit 1:46,614 min die neue Bestzeit, Bradl lauerte mit 1:45,823 min dahinter auf Platz 2.

Würden sich erstmals beide Aprilia-Fahrer für das Q2 qualifizieren?

Doch dann rutschte Bradl in der 90-Grad-Kurve aus, jetzt musste er rund 25 Sekunden warten, ob seine zweitbeste Zeit gegen Redding auf der Pramac-Ducati halten würde.

Scott Redding griff den zweiten Platz an – und verdrängte den Deutschen mit 1:45,708 min auf den dritten Platz.

Das heisst: Bautista und Redding kommen ins Q1. Auf Platz 3 Bradl vor Miller, Smith, Nakasuga, Hernandez, Rabat, Laverty, Baz, Jones und Aoyama.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5