SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jorge Lorenzo, Crash: «Grossartige Chance verpasst»

Von Otto Zuber
Jorge Lorenzo: ««Es ist schade, hier hatten wir eine echte Chance auf den Sieg»

Jorge Lorenzo: ««Es ist schade, hier hatten wir eine echte Chance auf den Sieg»

Wie Valentino Rossi beendete auch Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo den Japan-GP vorzeitig mit einem Crash. Der Spanier war auf Podestkurs unterwegs, als er fünf Runden vor dem Zieleinlauf in der neunten Kurve stürzte.

Durch Valentino Rossis Sturz erbte dessen Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo im Japan-GP die zweite Position. Doch der Spanier musste selbst eine bittere Pille schlucken, denn fünf Runden vor dem Ende des 15. WM-Laufs auf dem Twin Ring Motegi stürzte der fünffache Weltmeister in der neunten Kurve. Lorenzo war zu diesem Zeitpunkt hinter Leader Marc Márquez auf der zweiten Position unterwegs und wollte seinen Podestplatz gegen den heranstürmenden Ducati-Piloten Andrea Dovizioso verteidigen.

Hinterher schilderte der 29-Jährige aus Mallorca: « Ich bin okay, der Crash hat keine Spuren hinterlassen. Ich sah, dass Dovizioso näher kam, deshalb machte ich das Gas etwa 30 cm früher auf, als noch in der Vorrunde. Ich verlor die Kontrolle über die Front und hatte keine Chance mehr, den Sturz zu vermeiden.»

Und Lorenzo klagte: «Das Problem ist, dass ich das Rennen nicht beenden konnte. Ich fuhr bis zum zweiten Platz vor, ich habe also eine grossartige Chance vergeben. Ich bin enttäuscht, denn ich denke, wir haben die falsche Entscheidung beim Vorderreifen gewählt. Die Medium-Mischung war nicht die richtige Wahl für uns. Denn ich verlor damit auf der Bremse zu viel Zeit im Vergleich zu Márquez und Rossi.»

«Und auch der Kurven-Grip war nicht so gut wie auf der weichen Mischung», fuhr der 64-fache GP-Sieger fort. «Aber als ich den Medium-Vorderreifen im vierten Training zwei Runden lang ausprobiert habe, waren die Vibrationen nicht so stark. Und weil die Temperaturen dann anstiegen, wählte ich diese Mischung. In Aragón war das noch die richtige Entscheidung gewesen, diesmal aber leider nicht.»

«Es ist schade, hier hatten wir eine echte Chance auf den Sieg», seufzte Lorenzo, und erklärte mit Blick auf den anstehenden WM-Lauf in Australien: «Ich weiss nicht, was in Phillip Island passieren wird. In diesem Jahr ist alles möglich, denn mit diesen Reifen kann man sehr leicht die Kontrolle über das Bike verlieren und stürzen. Das kann jedem passieren, und dadurch könnte die Rangordnung etwas durcheinander gewirbelt werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5