MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Marc Márquez: Der Champion bricht weiter alle Rekorde

Von Günther Wiesinger
Marc Márquez mit den Fans auf Phillip Island

Marc Márquez mit den Fans auf Phillip Island

Marc Márquez hat mit 23 Jahren schon drei MotoGP-WM-Titel gewonnen und 29 MotoGP-Siege errungen. Nur sechs Fahrer haben in der «premier class» häufiger gewonnen als er.

Weltmeister Marc Márquez hat mit seinem klaren Sieg beim GP von Japan in Motegi einen weiteren Meilenstein erreicht: Es war sein 50. Podestplatz in der MotoGP-Klasse – in der ersten vierten Saison.
Dem Repsol-Honda-Werksfahrer ist dieser Erfolg im Alter von 23 Jahren und 242 Tagen gelungen. Damit ist er der jüngste Fahrer, dem dieses Kunststück gelungen ist. Den bisherigen Rekord hielt Valentino Rossi mit 24 Jahren und 216 Tagen.

Statistik Königsklasse

Valentino Rossi: 183 Podestplätze – 88 Siege
Jorge Lorenzo 105 Podestplätze – 43 Siege
Dani Pedrosa 103 Podestplätze – 29 Siege
Mick Doohan: 95 Podestplätze – 54 Siege
Giacomo Agostini: 88 Podestplätze – 68 Siege
Eddie Lawson: 78 Podestplätze – 31 Siege
Casey Stoner: 69 Podestplätze – 38 Siege
Wayne Rainey: 64 Podestplätze – 24 Siege
Max Biaggi: 58 Podestplätze – 13 Siege
Randy Mamola: 54 Podestplätze – 13 Siege
Wayne Gardner: 52 Podestplätze – 18 Siege
Kevin Schwantz: 51 Podestplätze –25 Siege
Alex Crivillé: 51 Podestplätze – 15 Siege
Marc Márquez: 50 Podestplätze – 29 Siege

Marc Márquez hat in Motegi gleichzeitig seinen 29. Sieg in der MotoGP-Weltmeisterschaft erreicht, damit hat er mit seinem verletzten Teamkollegen Dani Pedrosa gleichgezogen.

Nur sechs Fahrer haben bisher mehr GP-Siege in der «premier class» (500 ccm/MotoGP) erreicht als Márquez: Rossi (88), Agostini (68), Doohan (54), Lorenzo (43), Stoner (38) und Lawson (31).

Die erfolgreichsten GP-Sieger in der Königsklasse:

88 - Valentino Rossi (7 WM-Titel in der Königsklasse)
68 - Giacomo Agostini (8 WM-Titel in der Königsklasse)
54 -Mick Doohan (5 WM-Titel in der Königsklasse)
43 - Jorge Lorenzo (3 WM-Titel in der Königsklasse)
38 - Casey Stoner (2 WM-Titel in der Königsklasse)
37 - Mike Hailwood (4 WM-Titel in der Königsklasse)
31 - Eddie Lawson (4 WM-Titel in der Königsklasse)
29 - Dani Pedrosa (kein WM-Titel in der Königsklasse), Marc Márquez (3 WM-Titel in der Königsklasse)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.07., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 03:00, ZDF
    Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom
  • Fr. 04.07., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 03:05, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307212013 | 5