Formel 1: Max Verstappen ist baff

Maverick Viñales: «Es hätte schlimmer kommen können»

Von Frank Aday
Maverick Viñales vor Jack Miller (43), Pol Espargaró (44) und Hector Barberá

Maverick Viñales vor Jack Miller (43), Pol Espargaró (44) und Hector Barberá

Mit dem sechsten Rang verlief das Rennen auf dem Sepang International Circuit nicht so, wie es sich Maverick Viñales gewünscht hatte. Auch sein Teamkollegen Aleix Espargaró landete gar nur auf Platz 13.

Als Vierter in der MotoGP-Weltmeisterschaft war der Anspruch von Maverick Viñales vor dem Rennen auf dem Sepang International Circuit klar abgesteckt. Der Suzuki-Pilot traute sich beim Großen Preis von Malaysia durchaus einen Sieg zu.

Doch schon im Training klagte der 25-jährige Spanier über Probleme mit der Elektronik an seiner Suzuki GSX-RR. Mit dem achten Platz in der Startaufstellung blieb er klar unter seinen eigenen Erwartungen.

Auch im Rennen blieb es für den Sieger des GP von Großbritannien nicht besser. Zeitweise fiel er sogar an die neunte Stelle zurück. Nach 19 Runden sah Viñales auf dem sechsten Platz die Zielflagge. «Keine Ahnung, woran es gelegen ist, dass ich nicht schneller fahren konnte. Das ganze Wochenende arbeitet die Elektronik wie sie soll. Mit dem Rang 6 bin ich einigermaßen zufrieden, es hätte bedeutend schlimmer kommen können.»

Noch schlechter erging es seinem Teamkollegen Aleix Espargaró, der auf dem enttäuschenden 13. Platz ins Ziel kam. «Mir sind zwei große Fehler unterlaufen, die viel Zeit gekostet haben», ärgerte sich der Spanier über die vergebene Chance, einen Spitzenplatz zu belegen.

«Ich habe mich anders wie meine Konkurrenten für einen weichen Hinterreifen entschieden, weil ich auf einen erneuten Regenschauer gehofft habe. Leider hat sich dieses Risiko nicht ausgezahlt, weil die Strecke gegen Ende des Rennens abzutrocknen begonnen hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 10