Formel 1: Max Verstappen ist baff

Eugene Laverty: Wer ist der beste MotoGP-Pilot?

Von Sharleena Wirsing
Nach seiner bisher besten MotoGP-Saison verlässt Eugene Laverty die Königsklasse und kehrt in die Superbike-WM zurück. Zuvor sprach er mit SPEEDWEEK.com über seine berühmten Gegner.

Eugene Laverty wechselt 2017 zurück in die Superbike-WM und wird für Aprilia antreten, obwohl ihm mit Ergebnissen wie Platz 4 in Argentinien oder Rang 7 in Assen und dem sechsten Platz in Brünn in seiner zweiten MotoGP-Saison ein großer Fortschritt gelang. Der 30-jährige Nordire trat in den letzten beiden Jahren gegen MotoGP-Asse wie Marc Márquez, Jorge Lorenzo und Valentino Rossi an. Nun erklärte er, wen er für den besten MotoGP-Piloten hält.

«Die MotoGP-Klasse ist das höchste Level. Wenn du hier hin kommst, dann kämpfst du gegen die drei besten Fahrer der Welt», erklärte Eugene Laverty im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Diese drei Fahrer findest du ganz sicher in der MotoGP-Klasse. Sie haben sehr viel Talent, große Erfahrung und reizen ihre Fähigkeiten voll aus. Sie sind nur sehr, sehr schwer zu schlagen.»

Welcher dieser Stars ist deiner Meinung nach der Beste unter den Besten? «In diesem Jahr war das ganz klar Marc Márquez. Er hat die WM-Tabelle nicht ohne Grund überlegen angeführt. Er war wirklich unglaublich schnell. Es ist ganz klar, dass er im Moment der schnellste Fahrer der Welt ist.»

Und wer hat den effektivsten Fahrstil? «Ich würde wieder sagen, dass es Márquez ist. Er macht nicht viel falsch. Bei den anderen Fahrern kannst du kleine Fehler finden, doch wenn du Márquez siehst, dann gibt es keine Fehler, was seinen Fahrstil betrifft. Und das Erschreckende ist, dass ich in jedem Jahr eine Verbesserung bei ihm sehe. Er ist noch sehr jung. Das bedeutet, dass er in den nächsten Jahren noch einige Titel gewinnen wird.»

«Im Vergleich zu Márquez machen Rossi und Lorenzo keine Fehler, aber bei jedem Fahrer außer ihm sieht man Kleinigkeiten, die verbessert werden könnten. Márquez zeigte auch, dass er nicht das beste Bike braucht, um zu gewinnen. Er macht also nichts falsch», meint Laverty.

Was ist Márquez’ Stärke? Das Bremsen? «Ja, genau. Das Bremsen würde ich als seine größte Stärke bezeichnen. Er ist aber ein sehr kompletter Fahrer. Im letzten Jahr machte er in den Rennen ein paar Fehler, aber 2016 hat er gezeigt, dass er das komplette Paket ist. Er nahm auch die Punkte für einen vierten Platz mit, wenn es sein musste. Diese Einstellung gewinnt Titel. Es war sehr beeindruckend, was Márquez in diesem Jahr gezeigt hat. Der Junge lernt schnell», lächelte Laverty.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5