Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Ducati: Seat als neuer MotoGP-Sponsor

Von Frank Aday
Der Seat Leon Cupra wird das offizielle Auto für Ducati-Werksteam

Der Seat Leon Cupra wird das offizielle Auto für Ducati-Werksteam

Seat wird 2017 neuer Sponsor des Ducati-Werksteams um Jorge Lorenzo und Andrea Dovizioso. Sie stellen auch das offizielle Fahrzeug des Ducati-MotoGP-Teams bereit.

Im Rahmen der Ducati-Teampräsentation am Freitag in Bologna wurde der spanische Autohersteller Seat bereits als neuer Sponsor für die MotoGP-Saison 2017 präsentiert. Seat gehört wie auch Ducati zur Volkswagen-Gruppe. Der 300 PS starke Seat Leon Cupra ist das leistungsstärkste Modell in der Geschichte des spanischen Herstellers und wird das offizielle Fahrzeug des Ducati-MotoGP-Teams in der Saison 2017 sein.

Zudem wird das Logo von Seat auch auf der Verkleidung der Ducati Desmosedici von Jorge Lorenzo und Andrea Dovizioso, auf ihren Lederkombis und auf der Teambekleidung zu sehen sein.

Als Teil der Volkswagengruppe teilen Ducati und Seat Werte wie «Dynamik, Leidenschaft für Design und die Hingabe zu Innovation und Technologie», sagt Antonio Labate, SEAT Sport Head of Strategy. «Diese Werte machen auch den Seat Leon Cupra aus, der ab März das offizielle Auto des Ducati-Werksteams ist.»

Seat und Ducati verbindet auch der Rennsport. Seat gewann 2008 und 2009 zwei Titel in der Tourenwagen-WM und mehr als 25 Rallye-Titel. Ducati erreichte in 14 Jahren MotoGP-WM 33 Siege. 2007 gewann Casey Stoner für Ducati den Titel. In der Superbike-WM erreichten sie in 24 Jahren ganze 17 Konstrukteurstitel.

Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti ergänzte: «Wir sind froh, Seat willkommen zu heißen. 2017 wird eine spannende Saison für Ducati mit Jorge Lorenzo und Andrea Dovizioso. Der Seat Leon Cupra ist sehr sportlich. Wir sind sicher, dass unsere Fahrer und Teammitglieder es kaum erwarten können, dieses Auto zu fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5