SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Alex Hofmann: «Vier Titelanwärter, acht Siegfahrer»

Von Frank Aday
Andrea Schlager, Christian Brugger, Alex Hofmann und Gustl Auinger sind für ServusTV beim Katar-GP im Einsatz. Hofmann verriet nun, wie er das Kräfteverhältnis 2017 einschätzt.

Vor dem ersten MotoGP-Rennen 2017 gibt der ServusTV-Experte und ehemalige GP-Pilot Alex Hofmann seine Einschätzungen zum «Commercial Bank Grand Prix of Qatar».

Wie würdest du den Losail International Circuit in Katar beschreiben?

Katar ist eine wunderschöne, speziell für Motorräder gebaute Strecke, ein flüssiger Kurs mit einer langen Geraden. Ab und zu regnet es sogar in der Wüste, der Sand und Wind sind nicht jedermanns Sache.

Wem liegt diese Strecke besonders?

Es gibt Motorräder, die in Katar immer gut performen. Ducati wäre so eine Maschine, es könnte mit dem Transfer von Jorge Lorenzo zu Ducati hier gut funktionieren. Das heißt aber nicht, dass er automatisch WM-Favorit ist. Für Ducati kommen meistens ab Jerez die Probleme, wenn die Strecken mehr Grip haben und ein bisschen enger werden.

Wie viel Aussagekraft haben die Tests?

Sie geben dir eine Grundinfo und zeigen auf, wer im Winter seine Hausaufgaben erledigt hat, mehr aber nicht. Ich denke, die WM wird enger als je zuvor. Das technische und fahrerische Niveau sind auf dem höchsten Stand aller Zeiten. Es gibt vermutlich drei, vier Kandidaten auf den WM-Titel, sechs, sieben oder acht Sieganwärter.

Kann Katar schon richtungsweisend im Kampf um den WM-Titel sein?

Eine Tendenz werden wir erst erkennen, wenn die Piloten in ihren eigenen Wohnmobilen nach Jerez kommen. Für Umsteiger wie Viñales auf Yamaha oder Lorenzo auf Ducati bedeutet Katar, auf dem richtigen Fuß zu starten. Für Weltmeister Márquez geht es mit dem neuen Honda-Motor nicht unbedingt darum, gleich alles rauszuhauen.

Was erwartest du vom Debüt von Red Bull KTM Factory Racing?

Für KTM beginnt erst das Abenteuer, man muss in erster Linie Kilometer fressen, da zählt jede Runde. Wichtig wäre es, mit beiden Piloten ins Ziel zu kommen und eventuell um Punkte mitzufahren, was ich durchaus als realistisch einschätze, aber auch eine kleine Sensation wäre.

Der Saisonstart beim Grand Prix von Katar am 25. und 26. März bei ServusTV:

Samstag (25. März):
17:45 Uhr: 4. Freies Training MotoGP LIVE
18:30 Uhr: Qualifying MotoGP LIVE

Sonntag (26. März):
16:40 Uhr: Beginn der Live-Übertragung
17:00 Uhr: Rennen Moto3 LIVE
18:20 Uhr: Rennen Moto2 LIVE
20:00 Uhr: Rennen MotoGP LIVE
21:15 Uhr: KTM goes MotoGP – Die Dokumentation

Zusätzliche Informationen, Live-Stream (inkl. aller Trainings und Qualifyings), Clips und weiteren Content unter:
www.servustv/motogp

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4