MotoGP: Pecco Bagnaia mit Rückenwind

Le Mans FP2: Dovizioso (Ducati) vorn – 10. Rossi

Von Günther Wiesinger
Auch im zweiten freien MotoGP-Training in Le Mans fanden die Asse keine trockene Piste vor. Dovizioso fuhr Bestzeit, Folger nur auf Platz 19.

Jack Miller (Marc VDS Honda) hatte im ersten freien MotoGP-Training in Le Mans mit 1:37,467 min die Bestzeit erzielt. Nach elf Minuten des FP1 lag nach einem Regenguss, der zu Mittag über dem Circuit Bugatti niedergegangen war, Regenspezialist Scott Redding mit 1:44,938 min vor Miller (0,0943 sec zurück) an der Spitze. Pol Espargaró stürzte gleich in seiner ersten Runde.
Die Piste was nämlich anfangs deutlich nasser als am Vormittag.

Nach 15 Minuten schob sich Maverick Viñales mit 1,1 sec Rückstand auf Spitzenreiter Scott Redding (1:43,725 min) an die zweite Stelle. Jonas Folger lauerte an 14. Stelle.

Zwei Minuten später schob sich Rossi auf Platz 2 – mit 1:44.082 min. 3. war jetzt Dovizioso mit 1:44,574. 4. Viñals. 5. Miller. 6. Lowes. 7. Folger. 8. Márquez.9. Baz. 10. Bautista. – ferner: 19. Pol Espargaró, + 8,516 sec.

Teamkollege Bradley Smith (KTM) war noch an der Box, Petrucci und Crutchow ebenfalls, sie gingen erst bei Halbzeit auf die nasse Piste.

Nach 22 der 45 Minuten verbesserte sich Redding auf 1:42,950 min, Rossi lag jetzt als Zweiter 1,132 sec hinter ihm.

15 Minuten vor Schluss rückte Danilo Petrucci auf der Pramac-Ducati mi 1:41.906 min an die erste Stelle vor Miller, Redding, Dovizioso, Márquez, Crutchlow, Rossi, Bautista, Baz, Lorenzo und Viñales, der auf Rang 11 stand.

Sechs Minuten vor dem Schluss verbesserte sich Dovizioso auf Platz 2, er lag 0,795 sec hinter Petrucci. «Dovi» wurde aber bald von Marc Márquez mit 1:42,274 min übertrumpft und auf Platz 3 befördert.

Doch Andrea Dovizioso gab sich nicht geschlagen: Seine Antwort lautete 1:41,673 in, damit stand der Ducati-Werkspilot zwei Minuten vor Schluss an erster Position vor Márquez, Petrucci, Redding, Miller, Viñales.

Das Ergebnis: 1. Dovizioso, 1:41,673. 2. Márquez, + 0,043 sec. 3. Petrucci, + 0,233. 4. Redding, + 0,252. 5. Iannone, + 0,405. 6. Bautista. 7. Miller. 8. Viñales. 9. Lowes. 10. Rossi. 11. Aleix Espargaró. 12. Baz. 13. Crutchlow. 14. Zarco. 15. Lorenzo, + 2,603. 16. Guintoli. 17. Rabat. 18. Barbera. 19. Folger, + 3,446 sec. 20. Pol Espargaró, KTM, +3,949.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904084056 | 5