Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Jorge Lorenzo (Ducati): «Sieg? Alles ist möglich!»

Von Sharleena Wirsing
Ducati-Neuling Jorge Lorenzo

Ducati-Neuling Jorge Lorenzo

Im vergangenen Jahr siegte Jorge Lorenzo in Le Mans überlegen – damals jedoch noch auf Yamaha. Auf der Ducati peilt er ebenfalls das Podest an.

Der fünffache Weltmeister Jorge Lorenzo arbeitet nach seinem Wechsel in das Ducati-Werksteam noch immer an der Umstellung seiner Fahrweise auf die Desmosedici. In Jerez gelang ihm mit Platz 3 ein Fortschritt, den er nun in Le Mans bestätigen will.

Im vergangenen Jahr siegte Lorenzo in Le Mans überlegen – damals jedoch noch auf Yamaha. «Für mich war Le Mans seit 2003 immer eine gute Strecke. Damals stand ich zum ersten Mal in meiner Karriere in der ersten Startreihe», erinnert sich der 30-Jährige. «Ich habe hier in allen Klassen gute Resultate erzielt. Es ist eine magische Strecke für mich. Und sie kann auch für die Ducati gut sein, wie wir in den letzten drei Jahren sahen. Dovi und Iannone waren konkurrenzfähig. Im letzten Jahr stürzte Iannone, als er aufholen wollte, Dovizioso stürzte mit Marc, der auf Platz 3 lag. Es ist also eine gute Strecke für Ducati und auch für meinen Fahrstil. Nun müssen wir abwarten, wie es mit dem neuen Asphalt und dem Wetter aussieht.»

In Le Mans muss Lorenzo weiter an seiner Bremstechnik mit der Ducati feilen, denn anders als mit der Yamaha muss der Mallorquiner nun vermehrt die Hinterradbremse einsetzen. «Wir erlebten eine schwierige Zeit, aber das betraf nicht so viele Rennen. Es waren nur vier, aber es fühlte sich lang an, weil ich mich in all meinen MotoGP-Jahren an gute Resultate gewöhnt hatte. Ich kannte es nicht, so weit hinten zu starten, Plätze aufzuholen und Probleme zu haben, konkurrenzfähig zu sein und näher als eine Sekunde am Führenden zu bleiben. Doch ich habe nie aufgegeben. Ich vertraue auf mich, mein Team und das Potenzial der Maschine. Wir brauchen aber noch Zeit, es ist noch nicht vorbei. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, um das Bike zu verbessern. Aber nun funktioniert alles viel natürlicher, ich fühle mich viel wohler. Das kann man im TV sehe. Und ich kann es auf dem Motorrad spüren.»

Kannst du bereits über Siege nachdenken? «Alles ist möglich in der MotoGP-Klasse. Du musst nur einen klaren Kopf haben und dich darauf konzentrieren, das Bike und deinen Fahrstil zu verbessern. Dann kommt am Sonntag auch das Resultat», ist Lorenzo überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 6