MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

GP-Piloten bei den Sehenswürdigkeiten von Florenz

Von Günther Wiesinger
Andrea Migno, Pecco Bagnaia, Sam Lowes und Danilo Petrucci rollten heute mit ihren GP-Bikes in Florenz vom Palast zur Ponte Veccio und zum Dom.

Um die Bevölkerung in der Umgebung des Autodromo del Mugello bei Scarperia und Borgo San Lorenzo und im nahen Florenz ein bisschen auf den Motorrad-GP von Italien in Mugello einzustimmen, trieben sich heute vier namhafte GP-Fahrer in der Hauptstadt der Toskana herum: Sky-VR46-Moto3-Fahrer Andrea Migno, Sky-VR46-Moto2-Pilot Pecco Bagnaia, Aprilia-MotoGP-Fahrer Sam Lowes und Pramac-Ducati-Fahrer Danilo Petrucci.

Die GP-Asse besichtigten den spektakulären Dom von Florenz, dazu das Palazzo Vecchio, wo Lowes und Petrucci mit den MotoGP-Bikes herumrollten, eskortiert von aufmerksamen und begeisterten Carabinieri.

Alle vier Fahrer kleideten sich in Merchandising-Bekleidung des verstorbenen Nicky Hayden, die gedachten auf diese Weise der Nummer 69.

Zum Warm-up drehte Sam Lowes mit einer Vespa, diese Firma gehört wie Aprilia zum Piaggio-Konzern, auf der Piazza Santo Spirito eine Runde.

Francesco «Pecco» Bagnaia, 2016 zweifacher Moto3-GP-Sieger auf Mahindra und als sensationell starker Moto2-Rookie 2017 schon zweimal auf dem Podest, liss sich ein Gelato schmecken, während sich Petrucci vom jungen Andrea Migno brav einen Espresso servieren liess.

Dann rollte das Quartett mit den GP-Maschinen zur prächtigen «Ponte Veccio», das ist jene Brücke, die den Fluß Arno mitten in Florenz überquert.

Von dort tuckerten die vier Fahrer recht geräuschvoll zum Piazzo della Signoria, der dem imposanten Palazzo Vecchio vorgelagert ist, der im 13. Jahrhundert erbaut wurde.

Die karierte Flagge wurde schließlich bei einem der schönsten Gebäude Italiens geschwenkt – bei der Kathedrale «Santa Maria del Fiore», ein Wahrzeichen der Stadt.

Die Liste der Sehenswürdigkeiten ging beim «Duomo» zu Ende, das ist das Kronjuwel der Stadt und wurde ein besonderer Leckerbissen für die Fotografen des «GP Pre-Events», organisiert von Promoter Dorna.

Dann ging es für die drei Italiener und Sam Lowes zurück nach Mugello, wo auf der 5,2 km langen Traditionsstrecke am Freitag das Training beginnt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 4