MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Andrea Dovizioso (Ducati/9.): «Kein perfekter Tag»

Von Günther Wiesinger
Andrea Dovizioso: Startplatz 9

Andrea Dovizioso: Startplatz 9

Andrea Dovizioso hat die letzten zwei WM-Rennen in Mugello und Barcelona gewonnen. Doch in Assen hat er sich mit dem Sturz im Quali eine dicke Suppe eingebrockt – 9. Startplatz.

Andrea Dovizioso stürzte im Qualifying 2 in Assen und blieb deshalb auf Platz 9 sitzen, er fährt also aus der dritten Startreihe los. Auf die Bestzeit von Johann Zarco (Tech3-Yamaha) fehlten «Dovi» immerhin 1,938 Sekunden.

«Das war kein perfekter Tag. Wir haben viel gearbeitet. aber wir haben kein perfekte Set-up für die nasse Fahrbahn gefunden. Normal sind wir im Nassen von Anfang an sehr konkurrenzfähig, heute war es anders. Am Nachmittag haben wir etwas probiert, aber es hat nicht so gut funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben. Ich hatte nicht das 100-prozentige Vertrauen, das man braucht, wenn man um die Pole-Position fighten will. Ich habe im Q2 einen kleinen Fehler gemacht, aber ich konnte nachher noch zwei Runden drehen, mein Bike war wieder startklar, fas Team hat einwandfreie Arbeit geleistet. Ich konnte meine Zeit in der siebten und letzten Runde noch einmal verbessern und mit den Platz in der dritten Reihe sichern. Das ist nicht optimal, aber es ist okay.»

«Wir haben für den Sonntag noch einige Ideen. Es spielt keine Rolle, ob es nass oder trocken ist, wichtig ist einfach, dass wir im Warm-up genug Vertrauen für das Rennen finden. Egal, wie die Verhältnisse im Rennen aussehen, wir müssen uns noch steigern.»

Einige Fahrer beschwerten sich, dass die Reifen vorne und hinten zu hart seien, Jack Miller war einer von ihnen.

Was sagte Dovizioso zu den Regenreifen von Michelin?

«Hinten hatte ich auf jeden Fall schlimme Probleme. Ich weiß nicht, ob der Compound zu hart ist. Auf jeden Fall war es schwierig, hinten genug Grip zu finden. Beim Einbiegen musste man immer warten, weil man spürte, dass man beim Grip wirklich am Limit war. Es war sehr schwierig. Es war vor allem ganz anders als im Vorjahr. 2016 wurde das Limit von den Vorderreifen verursacht. Im Regen haben wir hinten die harte Mischung verwendet. Heute haben wir alle die weiche Mischung genommen, uns sie war zu hart... Ich meine jedenfalls, dass sie zu hart war. Dadurch wurden das Fahrer sehr, sehr schwierig. Es ist uns wirklich schwergefallen, schneller zu fahren. Aber am Vorderreifen habe ich nichts auszusetzen. Der Vorderreifen ist perfekt. Vorne haben wir einen anderen Reifen als im Vorjahr.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5