Formel 1: Max Verstappen ist baff

Maverick Viñales (Yamaha): «Kein Raum für Fehler»

Von Gino Bosisio
Die Yamaha-Werksfahrer Valentino Rossi (li.) und Maverick Vinales

Die Yamaha-Werksfahrer Valentino Rossi (li.) und Maverick Vinales

Die Yamaha-Werksfahrer Maverick Viñales und Valentino Rossi kommen als Zweiter und Vierter in der MotoGP-WM aus der Sommerpause zurück. In Brünn soll Honda-Star Marc Márquez überrumpelt werden.

Bei Halbzeit der MotoGP-Weltmeisterschaft 2017 führt Honda-Werksfahrer Marc Márquez mit 129 Punkten vor Yamaha-Überflieger Maverick Viñales (124), Ducati-Star Andrea Dovizioso (123) und Valentino Rossi (119). Die Top-4 liegen innerhalb zehn Punkten!

Rossi gehört im Automotodrom Brünn, wo es am kommenden Wochenende nach vier Wochen Pause in die zweite Saisonhälfte geht, zu den Erfolgreichsten. Der neunfache Weltmeister gewann dort 1996 seinen ersten Grand Prix in der 125er-Klasse. Diesem Sieg folgten weitere 1999 (250 ccm), 2001 (500 ccm) sowie 2003, 2005, 2008 und 2009 in der MotoGP-Klasse. Insgesamt stand Rossi in Brünn schon 14 Mal auf dem Podium. 2014 und 2015 wurde er jeweils Dritter, letztes Jahr Zweiter.

«Ich habe mich die letzten Wochen ausgeruht und viel Zeit mit Freunden verbracht», meinte Rossi vor dem Brünn-Wochenende. «Jetzt trainiere ich wieder im Fitnessstudio und auf dem Motorrad und fühle mich gut – aber ich will zurück auf meine M1. In der Meisterschaft ist alles möglich, wir müssen schwer schuften, damit ich in jedem Rennen auf dem Podium stehe. An Brünn habe ich viele schöne Erinnerungen. Wichtig ist aber vor allem, dass wir ab dem ersten Training schnell sind.»

«Ich will um den WM-Titel kämpfen», unterstreicht Teamkollege Viñales. «Es bleibt kein Raum für Fehler, ich habe die letzten Wochen trainiert, um für die Rennen in Brünn und Spielberg bestmöglich gerüstet zu sein. Ich mag beide Strecken und bin davon überzeugt, dass ich stark sein werde.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 4