MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Planänderung bei Eurosport: Alle Rennen im Free-TV

Von Peter Fuchs
Die MotoGP-Rennwochenenden sind von nun an alle im Free-TV zu sehen

Die MotoGP-Rennwochenenden sind von nun an alle im Free-TV zu sehen

Bereits ab dem Rennwochenende in Spielberg strahlt Eurosport die MotoGP-WM im frei verfügbaren Programm aus. Wegen der Fußball-Bundesliga baut der TV-Sender sein Angebot um.

Der pan-europäische Sportsender Eurosport stellt zur Freude vieler MotoGP-Fans seine Strategie um. Entgegen den ursprünglichen Plänen wandern ab dem Wochenende in Spielberg alle Rennen in frei verfügbare Plattformen. Bereits die Rennen im Rahmen des Österreich-Grand-Prix auf dem Red Bull Ring in Spielberg laufen am Sonntag auf Eurosport 1.

In Silverstone zwei Wochen später wird das Wochenende – wie bereits bei der Formel-E gesehen – auf dem Eurosport-Schwestersender DMax frei zu empfangen sein. Der Kanal DMax gehört wie Eurosport zum Portfolio des US-Giganten Discovery Channel. Fakt ist: Ab Misano Adriatico sind dann alle weiteren Saisonrennen wieder auf Eurosport 1 und im Player zu sehen.

Hintergrund der Änderung ist die Positionierung der Fußball-Bundesliga auf Eurosport. Sämtliche Berichte um die Fußball-Bundesliga wandern auf die neu geschaffene Pay-Plattform «Eurosport 2 Extra». Das herkömmliche Eurosport 2 soll nur noch als deutsches Fenster bei einigen Events extra bespielt werden.

Die Übertragung in Österreich und der Schweiz:

In Österreich sehen die Fans das elfte Rennwochenende der MotoGP-WM 2017 am Freitag ab 8:50 Uhr mit den ersten freien Trainings aller Klassen. Ab 13 Uhr folgen die zweiten Trainings. Am Samstag werden ab 8:50 Uhr die dritten freien Trainings und ab 12:25 Uhr die Qualifyings gezeigt. Sonntag wird ab 10:30 Uhr live bei ServusTV mit den Experten Alex Hofmann und Gustl Auinger übertragen. Um 15:20 Uhr folgt die Dokumentation «KTM goes MotoGP».

In der Schweiz überträgt SRF 2 am Sonntag ab 12:00 Uhr live das Rennen der Moto2-Klasse mit Tom Lüthi, Dominique Aegerter und Jesko Raffin, um 13:55 Uhr folgt das MotoGP-Rennen, kommentiert von Marco Felder.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6